Der Kanton Thurgau schafft ein neues Amt für Friedensrichter

Der Kanton Thurgau führt ein neues Amt für Friedensrichterwesen ein. Es übernimmt die administrative Leitung der fünf Friedensrichterämter.

Amt
Ein neues Amt für Friedensrichterwesen wurde im Kanton Thurgau eingerichtet. - keystone

Der Kanton Thurgau hat ein neues Amt für Friedensrichterwesen geschaffen. Die fachliche Aufsicht bleibt unverändert bei den Bezirksgerichtspräsidien beziehungsweise dem Obergericht. Bisher war die administrative Leitung der fünf Friedensrichterämter der Bezirke Arbon, Frauenfeld, Kreuzlingen, Münchwilen und Weinfelden beim Amt für Betreibungs- und Konkurswesen angesiedelt.

«Mit der Eingliederung der Friedensrichterämter in die Justiz per 1. Oktober 2025 wird nun eine sachgerechte organisatorische Trennung vollzogen und die Aufsicht vereinheitlicht», schrieb das Thurgauer Obergericht am Dienstag in einer Mitteilung.

Verschiebung von Stellenprozenten

Im Zuge dieser Umstrukturierung werden keine neuen Stellen geschaffen, erklärte eine Sprecherin des Thurgauer Obergerichts gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Für die organisatorische Leitung der Friedensrichterämter würden lediglich 10 Stellenprozente vom Amt für Betreibungs- und Konkurswesen ins neue Amt für Friedensrichterwesen verschoben. Die Leitung des neuen Amts übernimmt eine bisherige Mitarbeiterin der zentralen Dienste des Obergerichts.

Unabhängigkeit bleibt gewahrt

In der Beurteilung und Entscheidung der einzelnen Fälle blieben die Friedensrichterinnen und Friedensrichter auch künftig unabhängig. Sie vermitteln in Zivilstreitigkeiten und führen Schlichtungsverfahren durch. Ziel ist eine einvernehmliche Lösung zu finden und dadurch einen Gerichtsprozess zu vermeiden.

Kommentare

User #6101 (nicht angemeldet)

Neue Ämter braucht das Land, mit vielen Bürokraten.

Weiterlesen

Migros
30 Interaktionen
Nur noch Apéro!
Gefängnis
22 Interaktionen
Hohe Kiosk-Preise

MEHR AUS THURGAU

Unfall Kradolf
4 Interaktionen
Kradolf TG
Brand Samlsach
Salmsach TG
HC Thurgau
Eishockey