Den Romands droht eine Maskenpflicht in den Schulen
In der Westschweiz droht Schülern und Lehrern nach den Sommerferien eine Maskenpflicht. Die betroffenen Kantone wollen Anfang August darüber entscheiden.

Das Wichtigste in Kürze
- Den Schulen in der Romandie droht eine Maskenpflicht.
- Die betroffenen Kantone wollen Anfang August darüber entscheiden.
- Der Kanton Jura stellt den Lehrern Masken zur Verfügung.
Die Universität Freiburg hat bereits entschieden, dass ab dem kommenden Herbstsemester eine Maskenpflicht für Studenten gilt. Jetzt droht auch allen Schulen in der Romandie nach der Rückkehr aus den Sommerferien eine Maskenpflicht.
Der Entscheid soll am kommenden 10. August fallen. Das sagte der jurassische Regierungspräsident Martial Courtet heute gegenüber Nau.ch. Sein Kanton werde an diesem Datum zusammen mit den anderen Westschweizer Kantonen und Bundesbern entscheiden, ob an allen Westschweizer Schulen nach den Sommerferien eine Maskenpflicht gelte.

Der Kanton Jura hat bereits jetzt eine Maskenpflicht für Lehrer beschlossen. Die Lehrer aller Stufen müssen demnach in den ersten vier Wochen nach den Sommerferien Masken tragen.
«Das gilt aber nur dort, wo die 1,50 Meter Abstandsregel nicht eingehalten werden kann, also etwa im Lehrerzimmer und in den Schulkorridoren», sagt Courtet.
Keine Maske beim Unterricht im Jura
«Während den Lektionen kann dieser Abstand in unseren Schulen eingehalten werden», sagt Courtet. «Wir haben im Jura keine grossen Schulklassen. Deshalb müssen die Lehrer beim Unterrichten keine Maske tragen.»
Der Kanton Jura stelle den Lehrern für den ersten Monat nach den Sommerferien jeden Tag eine Maske zur Verfügung.

CVP-Politiker Courtet leitet im Kanton Jura das Departement für Bildung, Kultur und Sport.
Auch im Kanton Luzern müssen alle Gymi- und Berufsschüler nach den Sommerferien eine Maske tragen.