Franken

Defizit von 94 Millionen Franken im Kanton Basel-Landschaft

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Der Kanton Basel-Landschaft meldet ein unerwartetes Defizit von 94 Millionen Franken. Das ist deutlich mehr als von der Regierung budgetiert.

Anton Lauber
Finanzdirektor Baselland Anton Lauber. - Keystone

Der Kanton Basel-Landschaft weist in der Erfolgsrechnung 2023 ein Defizit von 94 Millionen Franken aus. Das ist einiges mehr als das von der Regierung budgetierte Defizit von 6 Millionen, wie die Finanzdirektion am Mittwoch mitteilte.

«Damit haben wir eine angespannte Situation», sagte Finanzdirektor Anton Lauber (Mitte) vor den Medien. Treiber für diese Entwicklung liegen sowohl auf der Ertrags- wie auf der Ausgabenseite.

Ausbleibende Gewinnausschüttungen und tiefere Steueranteile

Gründe sind unter anderem die ausbleibende Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank wie auch der tiefere Anteil des Kanton an der direkten Bundes- und Verrechnungssteuer, wie Lauber sagte.

Auf der Ausgabenseite schlugen Rückstellungen für Altlasten wie auch die Wertberechtigung für das Kantonsspital Baselland zu Buche. Das Eigenkapital des Kantons nimmt ab und beträgt 650 Millionen Franken. «Es besteht aber weiterhin ein gutes Polster», sagte Lauber.

Kommentare

Weiterlesen

a
97 Interaktionen
Mit Symbol
a
12 Interaktionen
In Norwegen

MEHR FRANKEN

1 Interaktionen
Glück gehabt
Schweizer Nati
1 Interaktionen
Auktion
franken
5 Interaktionen
Verrechnungssteuer
Colin Pütz
3 Interaktionen
50'000 Franken

MEHR AUS BASELLAND

1 Interaktionen
Muttenz
Muttenz
oecd rentenalter
Reinach BL