Datenklau bei Inkassobüro

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Deutschland,

Die «Süddeutsche Zeitung» hat ein schwerwiegendes Datenleck bei der Eos-Gruppe, einem der größtem Inkassounternehmen in Europa, offengelegt. Vorrangig seien vor allem Schweizer Kunden betroffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Schweizer Tochterfirma der Eos-Gruppe soll es einen Hackerangriff gegeben haben.
  • Zahlreiche Leute in der Schweiz sollen davon betroffen sein.
  • Gestohlen wurden etwa Kreditkartendaten oder Krankenkassenunterlagen.

Bei der Schweizer Tochterfirma der Eos-Gruppe soll es einen Hackerangriff gegeben haben. Zehntausende Schuldnerdaten seien in die Hände Dritter gelangt, schreibt die «Süddeutsche Zeitung» heute. Sie schreibt von vielen Leuten in der Schweiz, die davon betroffen sein könnten.

Die gestohlenen Dokumente enthielten etwa Krankenakten oder Kreditkartenabrechnungen. Sie würden teilweise gar bis ins Jahr 2002 zurückreichen. Die Eos-Gruppe will den Fall prüfen.

Die mehr als 33'000 Dateien seien der «Süddeutschen» Anfang April zugespielt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Uber verschwieg Hackerangriff
Russische Nachrichtenagentur lahmgelegt
Immobilien
13 Interaktionen
Schweizweit

MEHR IN NEWS

Franken
Keine Hürden
Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Taser
Am Alplersee
CHP-Chef
Korruptionsvorwürfe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
8 Interaktionen
Prüfung