Crashtests an Elektroautos in Dübendorf ZH durchgeführt

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Dübendorf,

Auf Schweizer Strassen fahren immer mehr Elektroautos. In Dübendorf ZH wurden deshalb Crashtests durchgeführt, um zu prüfen, was bei Unfällen passieren kann.

elektroautos crashtest
Mehr Elektroautos produzieren auch mehr Unfälle: Immer wieder wird bei Crashtests geprüft, was in Unfallsituationen passieren kann. Hier ein Baloise Car-Crashtest im April 2018. - KEYSTONE

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz gibt es immer mehr Elektroautos.
  • In Dübendorf ZH wurden nun Crashtests durchgeführt.

In der Schweiz sind rund 25'000 Elektroautos auf den Strassen unterwegs. Dies meldet der Versicherungskonzern Axa.

Die Unfallforscher der Firma haben deshalb am Donnerstag in Dübendorf ZH Crashtests durchgeführt. Das Ziel: Herauszufinden, was die Risiken sind. So soll man auf mögliche Unfälle mit Elektroautos möglichst gut vorbereitet sein.

Elektroautos: Crashtest weder auffallend positiv noch negativ

Das Fazit nach den Tests ist weder positiv noch negativ. In einem Bericht der Axa hiess es: «Ein Unfall mit einem E-Auto ist für die Insassen ähnlich gefährlich, wie mit einem konventionell angetriebenen Auto

Einzige Schwachstelle bei Elektroautos: Wenn eine Batterie einmal brennt, kann sie kaum mehr gelöscht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Seit einigen Jahren hat der Elektromobilitäts-Anlass Gastrecht auf dem
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Fehraltorf ZH
Fehraltorf ZH
Wangen-Bruettisellen