Coronavirus: Kantone entscheiden alleine über neuen Lockdown

Sven Würgler-1
Sven Würgler-1

Bern,

Im Falle eines massiven Coronavirus Ausbruchs wie in Gütersloh (D) wäre auch in der Schweiz ein lokaler Lockdown möglich. Entscheiden würden die Kantone.

coronavirus lockdown
Der Bundesrat hat nichts zu sagen – die Kanone können alleine über einen neuen regionalen Lockdown entscheiden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Corona-Ausbruch in Gütersloh (D) wird mit einem kompletten Lockdown bekämpft.
  • Das wäre auch in der Schweiz möglich.
  • Die Entscheidung treffen in diesem Fall die Kantone – der Bundesrat hat nichts zu sagen.
  • Der Kanton Bern rechnet schon fest mit einem solchen Lokal-Lockdown.

Der Fall Tönnies sorgt nicht nur in Deutschland für Entsetzen. Über 1700 Mitarbeiter eines Schlachthofs wurden positiv auf das Coronavirus getestet.

Die Behörden haben für den Landkreis Gütersloh einen erneuten Lockdown verhängt. Die Häuser der Arbeiter wurden abgeriegelt, es gibt Kontaktverbote und die Läden wurden wieder geschlossen.

Tönnies Coronavirus Lockdown Gütersloh
Einwohner von Vels, Landkreis Gütersloh, sind in Quarantäne und stehen für Lebensmittel an. - Keystone

Solche lokalen Infektionsherde des Coronavirus wie bei Tönnies seien auch in der Schweiz möglich. Das sagt Stefan Kuster, der neue Mr. Corona beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). «Dazu wird es auch in der Schweiz kommen» so Kuster gegenüber den «Tamedia»-Zeitungen.

Kantone können über erneuten Lockdown entscheiden

Am 19. Juni hat der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» beendet. «Dadurch liegt die Hauptverantwortung für die Verhinderung und Bewältigung eines Wiederanstiegs der COVID-19-Fälle bei den Kantonen». So steht es in einem Dokument des BAG mit den Plänen zur Verhinderung einer zweiten Welle.

Bundesrat Coronavirus
Ein lokaler Lockdown wäre nicht ihre Entscheidung: Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga mit den Bundesräten Alain Berset, Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin. - Keystone

Rein juristisch gesehen können die Kantone problemlos «das Betreten und Verlassen bestimmter Gebäude und Gebiete einschränken». So will es das Epidemiengesetz und die seit Montag geltende neue Corona-Verordnung des Bundesrates.

Die zuständigen Regierungsräte müssten das BAG nur anhören und über die getroffenen Massnahmen informieren. Entscheiden können sie selbständig.

Coronavirus soll ohne Lockdown bekämpft werden

Dies bestätigt auch der Kanton Zug auf Anfrage von Nau.ch. Es seien verschiedene Massnahmen vorbereitet worden. Diese reichen «bis hin zur Einrichtung von lokalen Sperrgebieten mit Ausgangsbeschränkungen und Veranstaltungsverboten als schärfste Variante.»

Der Kanton Bern rechnet schon fest mit solchen Lokal-Lockdowns. «Wir rechnen damit, dass wir auch mal ein ganzes Quartier oder eine Schule schliessen müssen». Dies bestätigt Gundekar Giebel, Leiter Kommunikation bei der Gesundheitsdirektion Bern.

«Die Situation kann sich schon innerhalb von wenigen Tagen ändern», so Giebel zu Nau.ch. Man wolle aber keinen Alleingang machen.

Coronavirus
Auch über eine regionale Maskenpflicht zur Bekämpfung des Coronavirus können die Kantone ohne den Bundesrat entscheiden. - Keystone

Vorsichtiger formuliert es der Kanton Basel-Land. Im Falle eines Anstiegs der Infizierten müssten notwendige Massnahmen ergriffen werden. «Die Massnahmen sind abhängig von der Situation und den Umständen», so Andrea Bürki vom Kantonalen Krisenstab zu Nau.ch.

Das BAG hält in seinen Plänen zur Verhinderung einer zweiten Welle aber ganz klar fest: Es sei aus wirtschaftlicher Sicht entscheidend, «dass im weiteren Verlauf weniger einschneidende Massnahmen zur Bewältigung der COVID-19-Epidemie ergriffen werden». Ein Lockdown müsste also gut begründet sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
442 Interaktionen
Tönnies-Skandal
toennies
104 Interaktionen
Corona bei Tönnies
Stefan Kuster Coronavirus BAG
16 Interaktionen
Wie bei Tönnies

MEHR AUS STADT BERN

Gruppenfoto
55 Interaktionen
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener