Corina Gredig und Nicola Forster übernehmen GLP-Präsidium

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Grünliberale in Zürich mit neuer Spitze

Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent.
Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent. (Symbolbild) - Der Bundesrat

Neue Gesichter an der Spitze der Zürcher Grünliberalen: Corina Gredig und Nicola Forster präsidieren die kantonale GLP. Sie übernehmen das Amt von Thomas Maier.

Die Mitgliederversammlung folgte am Dienstagabend in Dietikon einstimmig dem Vorschlag des Parteivorstandes. Dieser hatte die beiden Ende Oktober ebenfalls einstimmig für das Co-Präsidium vorgeschlagen. Der Vorstand sieht in den beiden «motivierte und engagierte Persönlichkeiten, die einen frischen Wind in die Partei bringen».

Die 31-jährige Corina Gredig ist mit den Grünliberalen bestens vertraut. Sie hat die Wahlkämpfe 2011 co-geleitet, in Arbeitsgruppen und lokalen Sektionen mitgearbeitet und führte 2010-2013 das kantonale Sekretariat. Danach wechselte sie als Geschäftsführerin der Bundeshausfraktion auf die nationale Ebene.

Ab 2015 baute sie zusammen mit Kathrin Bertschy die Politplattform glp Lab auf, die sie bis heute leitet. Seit 2017 ist Gredig Stadtzürcher Gemeinderätin.

Mitgründer von Operation Libero

Der 33-jährige Nicola Forster ist Gründer und Präsident des Think-Thanks foraus, der sich für eine offene und konstruktive Aussenpolitik einsetzt. Daneben ist er Mitgründer des staatslabors sowie von Operation Libero.

In Zürich aufgewachsen und als Jurist ausgebildet, ist er heute ein politischer Unternehmer und Moderator. Forster ist seit zehn Jahren aktives GLP-Mitglied. Wie die Partei mitteilte, verstehen sich die beiden als Vertreter der GLP von heute und morgen.

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Temu
2 Interaktionen
Prekär

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich Wohnungsnot
Neue Zahlen
ZSC Lions EV Zug
1 Interaktionen
Lakers jubeln in Biel
HB Zürich
17 Interaktionen
Zürich
de
2 Interaktionen
Reaktion nach Derby?