Stadt Basel

CMS plant in Basel Ersatzbau mit 120 neuen Wohnungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) plant, an der Kreuzung Reinacherstrasse/Giornicostrasse in Basel durch den Abriss mehrerer Gebäude zu errichten.

Neubau
Visualisierung des Neubaus an der Reinacherstrasse der CMS. - CMS

An der Reinacherstrasse/Giornicostrasse in Basel sollen 120 günstige Wohnungen entstehen. Die Christoph Merian Stiftung (CMS) plant dafür den Abriss mehrerer Liegenschaften mit 36 Wohnungen. Die jetzigen Mieterinnen und Mieter erhalten finanzielle Unterstützung beim Wohnungswechsel und ein Rückkehrrecht.

Bei den in den Jahren 1947/1948 erstellten Liegenschaften an der Reinacherstrasse 288 – 298 mit 36 Wohnungen seien viele Bauelemente in die Jahre gekommen, teilte die CMS am Donnerstag mit. Mit einem Ersatzbau könnten «signifikant mehr preisgünstige Wohnungen» realisiert werden.

Zusammen mit der Parzelle an der Giornicostrasse, auf der sich momentan Garagenschuppen befinden, kann gemäss CMS eine Erhöhung von 36 auf 120 Wohnungen realisiert werden. Die Wohnungsgrössen reichen von 1,5 bis zu grosszügigen6,5 Zimmern.

Mieter im Fokus

Die derzeitigen Mieterinnen und Mieter seien frühzeitig über das Vorhaben informiert und in den Prozess einbezogen worden. Sie erhalten gemäss Stiftung organisatorische und finanzielle Unterstützung beim Umzug sowie ein Rückkehrrecht nach Abschluss des Projekts.

Die Fertigstellung und Bezugstermin sind für das Jahr2027 geplant. Das Projekt von Studio Trachsler Hoffmann aus Zürich mit Bernhard Zingler Landscape Projects aus St. Gallen dient der CMS nach einem Studienauftrag dabei als Grundlage für die weiteren Planungsschritte.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
124 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
248 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
7 Interaktionen
Testspiel
FC Basel
1 Interaktionen
Einer definitiv
basel tattoo
20 Interaktionen
Tattoo-CEO
Solarenergie
6 Interaktionen
Basel