Stadt Luzern

CKW erhöhen Stromtarife für Privatkunden um 19 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Zentralschweizer Energiekonzern CKW hat massive Preiserhöhung für 2026 angekündigt.

Stromzähler
Schweizweit liegt der Median derzeit bei 29 Rappen. (Symbolbild, Stromzähler) - afp

Der Zentralschweizer Energiekonzern CKW erhöht seine Stromtarife für Privatkunden im kommenden Jahr um rund 19 Prozent. Damit bezahlt ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt monatlich rund 15 Franken mehr. Konkret liegt der Tarif 2026 bei 25,2 Rappen pro Kilowattstunde, wie die CKW am Mittwoch mitteilten.

Schweizweit liegt der Median derzeit bei 29 Rappen. Für KMU mit mittlerem Stromverbrauch dürfte sich die Rechnung laut Mitteilung monatlich um 340 Franken erhöhen, was einem Anstieg um 13 Prozent entspricht. Diese Erhöhung führt der Energieversorger auf veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und gestiegene Kosten für die Ausgleichsenergie zurück.

Gesetzliche Änderungen und Solaranlagen als Ursache

Letzterer stehe im Zusammenhang mit dem Ausbau von Solaranlagen: Dieser führe zu einer grossen Strommenge, die unregelmässig produziert werde und schwer prognostizierbar sei. Die anfallenden Schwankungen im Stromnetz gleicht die nationale Netzgesellschaft Swissgrid aus.

Von den dabei entstehenden Kosten seien die CKW besonders betroffen, weil sie von allen grossen Verteilnetzgebieten die höchste Photovoltaikleistung pro Kopf installiert habe. Neben den Energietarifen passen die CKW auch die Netztarife an und führen den gesetzlich obligatorischen Messtarif ein.

Neue Tarife und ihre Auswirkungen

Dafür entfalle die Grundgebühr. Für einen durchschnittlichen Haushaltskunden hat das monatliche Mehrkosten von fünf Prozent und somit 2,35 Franken zur Folge, wie es in der Mitteilung hiess. Grund dafür sei ein Abbau von Deckungsdifferenzen aus den Vorjahren.

Diese entstehen, wenn die prognostizierten Tarifeinnahmen nicht reichen, um die tatsächlichen Stromkosten zu decken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3191 (nicht angemeldet)

Und wie viel Gewinn erwirtschaften sie jetzt schon?

User #3661 (nicht angemeldet)

"...stehe im Zusammenhang mit dem Ausbau von Solaranlagen..." Was haben wir erwartet? Dass es billiger wird? Hahahahahaha!

Weiterlesen

Gaza
82 Interaktionen
Vorbild Greta
Facebook-Post
12 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern
Forderung
verpflichenter Infoanlass Frauen Armee
Regierungsrat