Bündner verschicken falsche Wahlunterlagen
Ein Produktionsfehler führte dazu, dass im Kanton Graubünden falsche Wahlunterlagen verschickt wurden. Die fehlerhaften Exemplare können umgetauscht werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton Graubünden wurden falsche Wahlunterlagen verschickt.
- Beim Wahlzettelbüchlein fehlen einige Seiten.
In diesen Wochen werden in der ganzen Schweiz die Wahlunterlagen für die eidgenössischen Wahlen 2019 verteilt. Dabei ist es im Kanton Graubünden zu einem Fehler gekommen. Wie die Standeskanzlei heute Mittwoch mitteilte, seien nämlich zum Teil fehlerhafte Unterlagen verschickt worden.
Das Malheur passierte offenbar in der Produktion. Beim Wahlzettelbüchlein fehlen einige Seiten oder sind abgeschnitten. Die Wahlberechtigten sollen ihre Unterlagen genau prüfen. Allfällige fehlerhafte Exemplare können bei der Gemeinde einfach ausgetauscht werden.
Wohin die falschen Wahlzettelbüchlein genau geliefert wurden, ist nicht bekannt. Auch ob eine oder mehrere Gemeinden betroffen sind, teilt die Standeskanzlei nicht mit.
In den nächsten Tagen werden alle Wahlberechtigten im Kanton Post bekommen. Die Unterlagen für die National- und Ständeratswahlen sollten also gut geprüft werden.