Bundesamt will aufschiebende Wirkung bei Wolfsabschüssen aufheben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Bafu will die aufschiebende Wirkung in Bezug auf die Abschussbewilligung bei Wölfen nun aufheben.

Das Bundesamt für Umwelt will die aufschiebende Wirkung aufgrund der Beschwerden gegen die Abschussbewilligung von Wölfen aufheben lassen. (Archivbild)
Das Bundesamt für Umwelt will die aufschiebende Wirkung aufgrund der Beschwerden gegen die Abschussbewilligung von Wölfen aufheben lassen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER

Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) will die aufschiebende Wirkung im Rahmen der Beschwerden gegen die Wolfsabschüsse in Graubünden und Wallis aufheben. Es hat dazu beim Bundesverwaltungsgericht ein entsprechendes Gesuch deponiert.

Das Bafu bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine Meldung von Radio SRF vom Samstag.

Auf eine Beschwerde von Naturschutzorganisationen hin, hatte das Bundesverwaltungsgericht die Abschussbewilligungen für die Dauer des Verfahrens aufgeschoben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
359 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
85 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS STADT BERN

nina chuba gurtenfestival
1 Interaktionen
Gesundheit
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
1 Interaktionen
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali