Bund warnt vor starken Stürmen ab Sonntagabend
In der Nacht auf Montag dürfte es auf der Alpennordseite und in Nordbünden wieder stürmen: Der Bund warnt vor erheblicher Gefahr durch starke Winde.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Wetter wird wieder garstiger.
- Der Bund warnt vor starken Stürmen ab Sonntagabend.
Achtung, Sturm in Sicht! Nach einer bereits stürmischen Nacht warnen Meteorologen vor weiterem starken Wind. Von Sonntagabend bis Montagnachmittag könne es in exponierten Lagen in den Niederungen Winde von bis zu 80 km/h geben.
Oberhalb von 1400 Metern über Meer seien sogar bis zu 130 km/h und in den Bergen oberhalb von 2000 M.ü.M. bis zu 150 km/h möglich.
Das ist auf dem Naturgefahrenportal des Bundes zu sehen. Der Bund rief deshalb für die Alpennordweite die Gefahrenstufe 3 aus.
Warnung des Bundes: starker Sturm. Gefahrenstufe 3 (von 5). Betroffene Regionen, weitere Informationen und Verhaltensempfehlungen auf https://t.co/qjoYMzvqsA und https://t.co/YxsbM0106B oder auf der MeteoSwissApp. #MeteoSchweiz pic.twitter.com/1dRnxwS1oT
— MeteoSchweiz (@meteoschweiz) February 19, 2022
Bei Winden dieser Stärke könnten Äste abbrechen und einzelne Bäume umstürzen. Auch Dächer könnten beschädigt und leicht verankerte, grossflächige Gegenstände wie Zelte oder Baugerüste weggeblasen werden. Zudem müssten unter Umständen Skilifte und Bergbahnen ihren Betrieb vorübergehend einstellen.
Im Flachland würden die höchsten Windspitzen in der Nacht auf Montag erreicht. In den Voralpen und Nordbünden dann am Montagvormittag, schrieb Meteoschweiz am Samstag dazu. In den Niederungen komme der Wind aus Südwest und drehe mit der Höhe auf Nordwest. Am Jurasüdfuss sei mit böigem Nordwestwind zu rechnen.