Franken

Braunwald GL: Heli-Flug für 7 Franken lockt Touristen an

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Glarus,

Der Heli-Flug für sieben Franken, der die Leute nach Braunwald GL bringt, lockt Touristen an. Sie müssen aber anstehen, Priorität haben Arbeiter und Einwohner.

Rundflüge
Elite Flights bietet unter anderem Rundflüge mit Landungen auf Weingütern, Rundflüge mit Gletscherlandungen, «Ausflüge auch mal ins Ausland» und Geschäftsflüge an. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen einer Bahn-Revision befördern Helikopter die Leute nach Braunwald GL.
  • Dies lockt viele Touristen an, die Beförderungsmittel haben aber eine Kapazitätsgrenze.
  • Touristen müssen deshalb warten, Arbeiter und Bewohner fliegen zuerst.

Für einen Flug im Helikopter muss man tief in die Tasche greifen. Ausser in Braunwald GL: Hier kostet ein zweiminütiger Flug bloss sieben Franken. Grund dafür ist, dass die Standseilbahn, die das Dorf mit Linthal verbindet, revidiert wird.

Damit Braunwald nicht von der Aussenwelt abgeschnitten ist, befördern zwei Helikopter die Menschen zum gleichen Preis wie die Bahn. Den tiefen Preis begründet Markus Hobi, Geschäftsführer der Braunwaldbahn, gegenüber SRF mit dem Beförderungsgesetz. Dieses besagt, dass Dörfer mit mehr als 100 Einwohner erschlossen sein müssen.

Braunwald
Statt der Standseilbahn befördern aktuell zwei Helikopter die Leute von Linthal nach Braunwald. - nau.ch

Doch der Preis und die Medienberichte darüber locken auch viele Touristen nach Braunwald. Sie wollen sich den günstigen Heli-Flug nicht entgehen lasen. Am ersten Tag seien vor allem Personen, die in Braunwald arbeiten oder leben, befördert worden, sagt Hobi. Am zweiten Tag aber habe sich die Zahl der Transporte verdoppelt – Touristen seien gekommen.

«Wir haben eine begrenzte Förderkapazität», sagt Hobi. Leute, die wirklich rauf oder runter müssten, würden bevorzugt behandelt. «Touristen müssen warten.» Einheimische und Arbeitende hingegen müssten nicht anstehen.

Sind Sie schon einmal in einem Helikopter geflogen?

Pech hat nur, wer bis 17 Uhr nicht hoch- oder runtergeflogen wurde. Denn dann wird es dunkel und die Flüge stoppen aus Sicherheitsgründen. Die Personen müssten dann den eineinhalbstündigen Weg zu Fuss machen.

Noch bis am 17. November werden die Braunwalder mit dem Helikopter nach Hause geflogen, dann geht die Standseilbahn wieder auf.

Kommentare

Weiterlesen

Helikopter Braunwaldbahn
7 Interaktionen
Helikopter
braunwaldbahn
Glarus/Linthal/Braunwald
Groupe Mutuel
Vorsorge

MEHR FRANKEN

Nicole Kidman
13 Interaktionen
Arzt klärt auf
bern
1 Interaktionen
Bern
notschlafstelle
6 Interaktionen
380'000 Franken
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG

MEHR AUS RHEINTAL

Glarus Nord
In Glarus
Unfall Glarus
1 Interaktionen
Unfälle in Glarus
Glarus Nord