Bisher wärmster Tag des Jahres an vielen Orten der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der 1. Mai war vielerorts der wärmste Tag des Jahres. Die höchste Temperatur wurde in Basel-Binningen erreicht.

sommer wetter
Die Demonstranten am 1. Mai konnten sich über sommerhaftes Wetter freuen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 1. Mai war in vielen Orten der Schweiz der wärmste Tag des Jahres.
  • In Basel-Binningen wurden 27,7 Grad gemessen.
  • Heute Freitag kann es gar noch wärmer werden.

Donnerstag, der 1. Mai hat vielen Orten der Schweiz die höchsten Temperaturen dieses Jahres gebracht. Am wärmsten war es zudem an einem der nördlichsten Punkte des Landes, in Basel-Binningen. Dort zeigte das Thermometer sommerliche 27,7 Grad.

Nicht einmal das Tessin schlug die Nordwestschweiz, was die Temperaturen am Tag der Arbeit betraf. So wurden in Biasca 27,5 Grad gemessen. Chur kam noch auf 27,2 Grad, wie Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, am Donnerstagabend auf X mitteilte.

Am Freitag soll es noch wärmer werden. Allerdings könnte Sahara-Staub dem Himmel die blaue Farbe nehmen.

Freust du dich auf den Sommer?

Gemäss dem Wetterdienst Meteonews mit Sitz in Zürich wurden am Donnerstag landesweit Temperaturen über 25 Grad gemessen, der Mindesttemperaturmarke, die einen Sommertag bestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2299 (nicht angemeldet)

Wir hatten gestern in Rheinfelden bereits 30.2°C im Schatten auf unserem Balkon im 3. Stock, wo die Sonne erst am späten Nachmittag hinkommt.

User #859 (nicht angemeldet)

Abermals ein kleiner Rückblick um alles einzuordnen: die Durchschnittstemperatur im April 2025 lag 2 Grad über dem Schnitt 1991 bis 2020. Abgesehen von den durch Starkniederschlägen (16./17. April) betroffenen Gebieten im Wallis, Berner Oberland, Tessin liegen die Niederschlagsmengen unter 50% der Vergleichsperiode, lokal sogar unter 30%. Das erste Monatsdrittel erreichte fast 100% der möglichen Sonnenstunden, und mit sommerlichen Temperaturen neigt sich der Monat dem Ende zu. Also nichts mit dem ständig prognostizierten "Spätherbst" ... nächste Woche löst lediglich normales Frühlingswetter das sommerliche Wetter ab.

Weiterlesen

65 Interaktionen
Bis 21 Grad
a
66 Interaktionen
Fertig Regen!
Wetter
57 Interaktionen
Von 26 auf 12 Grad
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR AUS STADT BERN

BEA Parkplatz Gebühren teuer
1 Interaktionen
36 Stutz pro Tag!
BSV Bern
Handball
Reitschule Bern Vorplatz Glacé
6 Interaktionen
Vorplatz befrieden
Verwaltungsgericht Bern
2 Interaktionen
Bern