In der Schweiz wurden bislang ganze acht Millionen Corona-Selbsttests in Apotheken bezogen – von zwei bis drei Millionen Personen.
selbsttest Coronavirus
Die Corona-Selbsttests werden in den Schweizer Apotheken vor den Feiertagen knapp. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut BAG wurden in der Schweiz bislang 14,7 Millionen kostenlose Selbsttests verteilt.
  • Davon wurden ach Millionen in den Apotheken bezogen.

Rund 14,7 Millionen kostenlose Selbsttests sind laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) bisher in der Schweiz verteilt worden. Acht Millionen davon wurden in den Apotheken bezogen.

Zwei bis drei Millionen Personen hätten bisher die kostenlosen Selbsttests in den Apotheken bezogen, sagte Virginie Masserey, Leiterin Sektion Infektionskontrolle im Bundesamt für Gesundheit (BAG), am Dienstag vor den Medien.

Wie viele Massentests in Schulen, Institutionen und Unternehmen gemacht würden, erscheine nicht in der Teststatistik des BAG. Auch die Anzahl negativer Selbsttests sei dort nicht ersichtlich. Wer jedoch ein positives Resultat beim Selbsttest habe, müsse in ein Testzenter gehen, um einen PCR-Test machen zu lassen. Diese würden in der Statistik erscheinen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus