Berner Mindestlohn-Initianten kritisieren «Verzögerungstaktik»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Initiativkomitee kritisiert die Beschwerde gegen den Stadtberner Mindestlohn als Verzögerungstaktik und betont die rechtliche Absicherung des Anliegens.

Mindestlohn
Die Mindestlohn-Initiative wurde in Bern im Oktober 2024 eingereicht. - KEYSTONE/Peter Klaunzer

Das Komitee der Stadtberner Mindestlohn-Initiative sieht in der Beschwerde eine «Verzögerungstaktik zugunsten von Hungerlöhnen».

Mit juristischen Winkelzügen werde die Einführung einer dringenden sozialpolitischen Massnahme verzögert.

Das Anliegen der Initiative sei gemäss geltender Rechtsprechung juristisch abgesichert, schrieb das Komitee am Freitag.

Es habe die Vereinbarkeit mit kantonalem Recht bereits vor der Lancierung der Initiative prüfen lassen.

Das Komitee forderte den Gemeinderat auf, die notwendigen Vorarbeiten zur Umsetzung der Initiative ungeachtet der Beschwerde weiterzuführen.

Kommentare

Weiterlesen

a
76 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
44 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS STADT BERN

a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat
Coop
214 Interaktionen
Ekel-Alarm
Grand Prix von Bern
1 Interaktionen
Rekord