Berner Komponist und Dirigent Klaus Cornell verstorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Berner Komponist und Dirigent Klaus Cornell ist Mitte März im Alter von 88 Jahren verstorben, wie sein Umfeld mitteilte. Cornell galt als experimentierfreudiger Suchender, wie ihn die Tageszeitung «Der Bund» am Dienstag würdigte.

Tod Kerze
Hans Rohrer (SP) ist im Alter von 88 Jahren gestorben. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf den Besuch des Berner Konservatorium folgten Studien an der Musikhochschule Mozarteum in Salzburg, unter anderem bei SandorVeress.

1955 erhielt er den Österreichischen Staatspreis.

Cornell war lange Jahre beim Schweizer Radio in leitender Position tätig, wo er unter anderem das Radiosinfonieorchester dirigierte. In den 1970-er und 80-er-Jahren war Cornell Chefdirigent des Schweizer Jugend-Sinfonieorchesters.

In den USA war er als freischaffender Komponist und Dirigent des Yaquina Orchestra im Staat Oregon tätig. Im Jahr 2000 kehrte er nach Europa zurück. Seine letzten Jahre verbrachte er in Konstanz und München.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
195 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
81 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS STADT BERN

Schanze
5 Interaktionen
Erneuert
Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
1 Interaktionen
Bern
Berner Stadtrat
3 Interaktionen
Bern