Berner Insel-Gruppe präsentiert neue Unternehmensstrategie
Die Berner Insel-Gruppe setzt in ihrer neuen Strategie bis 2035 auf datenbasierte Medizin, künstliche Intelligenz und den Ausbau des Insel-Campus.

Datenbasierte Medizin, künstliche Intelligenz und die Weiterentwicklung des Insel-Campus als Zentrum der Translation: Die Berner Insel-Gruppe hat am Donnerstag ihre neue Unternehmensstrategie bis 2035 präsentiert.
Die neue Strategie wurde in einem partizipativen Prozess erarbeitet. «Diese breite Mitgestaltung macht unsere Strategie besonders stark», zeigte sich Insel-Verwaltungsratspräsident Bernhard Pulver am Donnerstag laut Mitteilung der Spitalgruppe überzeugt.
Fünf zentrale Handlungsfelder definiert
Die Strategie definiert fünf zentrale Handlungsfelder: Mitarbeitende und Unternehmenskultur, Patientenorientierung, Medizin der Zukunft, Marktpositionierung und Vernetzung sowie Wirtschaftlichkeit.
Die Insel-Spitalgruppe strebt eine nachhaltige Finanzierung an, um unabhängig zu bleiben und in ihre Zukunft investieren zu können. Viele Schweizer Spitäler durchleben wirtschaftlich gerade schwierige Zeiten. Mangelnde tarifliche Abgeltung, grosse Investitionen oder Fachkräftemangel machen ihnen zu schaffen.