Interlaken

Bern muss die Zaunbrücke über die Schwarze Lütschine ersetzen

Die 57 Jahre alte Zaunbrücke auf der Kantonsstrasse zwischen Interlaken und Grindelwald bedarf eines Ersatzes.

Zaunbrücke
Die Zaunbrücke über die schwarze Lütschine muss ersetzen. - Kanton Bern

Die Zaunbrücke auf der Kantonsstrasse von Interlaken nach Grindelwald muss ersetzt werden. Die 57-jährige Brücke, die im Bereich Ey über die schwarze Lütschine führt, weist fortgeschrittene Schäden am Beton auf.

Das teilte der Kanton Bern am Montag mit. Die Bauarbeiten beginnen im April.

Eine Instandsetzung wäre laut Bau- und Verkehrsdirektion unverhältnismässig teuer. Deshalb wird die Brücke abgebrochen und rund 45 Meter flussabwärts neu gebaut.

Bauarbeiten starten bald

Ab Mai 2024 wird der Verkehr zweispurig über eine kurze Umfahrungsstrasse geführt. Die Eröffnung der 51 Meter langen Brücke und der neuen Strasse ist im Sommer 2026 geplant.

Anschliessend wird die alte Brücke abgebrochen und die nicht mehr benötigte Strassenfläche renaturiert. Die Baukosten für den Kanton belaufen sich auf rund 6,5 Millionen Franken.

Die Kantonsstrasse überquert innerhalb von rund einem Kilometer viermal die schwarze Lütschine. Mehrere Brücken wurden in den letzten Jahren saniert. Mit dem Neubau der Zaunbrücke werden diese Arbeiten abgeschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

96 Interaktionen
Zugchaos am Zürichsee
Yuval Raphael
158 Interaktionen
Voting-Vorwürfe

MEHR INTERLAKEN

Handball Bödeli
Interlaken BE
hg bödeli
Interlaken
Interlaken BE
Unbewohnbar!

MEHR AUS OBERLAND

Daniel Gygax FC Thun
3 Interaktionen
Coup
Schilthornbahn 20xx Gondeln zwischen Bergkette
1 Interaktionen
Wegen Bauarbeiten
146 Interaktionen
Blatten VS