Bei Coop ist das Poulet dreimal teurer als in Frankreich
Wer bei Coop ein Poulet kauft, zahlt dafür dreimal so viel wie in Frankreich. Der extreme «Schweizer-Zuschlag» bringt den Detailhändler nun in Erklärungsnot.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Coop in der Schweiz kostet dasselbe Poulet dreimal so viel wie in Frankreich.
- Ob der Lieferant oder Coop von den hohen Preisen profitiert ist unklar.
Der «Schweiz-Zuschlag» bringt Coop einmal mehr in Erklärungsnot. So zahlte man im Aargauischen Kaiseraugst in der Vorweihnachtszeit 29,50 Franken für ein Kilo Freiland-Poulet. Das gleiche Produkt in derselben Verpackung bot auch ein Detailhändler in Saint-Louis in Frankreich an. Dort kostete das Kilo jedoch nur 8,65 Franken pro Kilo.
Gegenüber dem SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» äusserte sich die Coop-Medienstelle wie folgt: «Wir werden dies mit unserem Lieferanten besprechen und überlegen, das Produkt nächstes Jahr nicht mehr in unser Sortiment aufzunehmen.»

Ob der Lieferant oder Coop von den hohen Preisen profitiert, wurde jedoch nicht kommuniziert. Grundsätzlich, so schreibt «Espresso», bezahlen Schweizer für Produkte 1,6 Mal mehr als der EU-Durchschnitt. Der Fleischpreis liegt sogar 2,3 Mal höher als der Mittelwert der EU.