Franken

«BE 1»: Taxifirma verkauft Nummernschild – 90'000 Franken Gebühr!

Carine Meier
Carine Meier

Bern,

Aus «wirtschaftlichen Gründen» trennt sich eine Berner Taxifirma von einstelligen Nummernschildern. Für «BE 1» zahlte eine Privatperson rund 200'000 Franken.

Nova Taxi
Ein Nova Taxi in Bern. - ZVG

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Berner Taxiunternehmen trennte sich kürzlich vom Nummernschild «BE 1».
  • Der Verkauf soll der Firma einen Notbatzen in schlechten Zeiten ermöglichen.
  • Rund 200'000 Franken zahlte eine Privatperson dafür – aber 90'000 gehen an den Kanton.

Dass ein Nummernschild gutes Geld einbringen kann, hat kürzlich die Versteigerung von «ZH 100» gezeigt. Dabei kam die stolze Summe von 226'000 Schweizer Franken zusammen, den Rekord hält weiter «ZG 10» mit 233'000 Franken.

Jetzt wechselt auch in Bern eines der beliebtesten Schilder des Kantons den Besitzer. Das Taxiunternehmen «Nova Taxi» hat die Nummer «BE 1» verkauft, wie «BärnToday» berichtet.

Der Grund dafür ist hier aber unerfreulich: Die Firma brauchte nämlich dringend Geld.

Mehrere tiefe Nummern zum Verkauf

«Wir haben immer kommuniziert, dass das unser Tafelsilber ist. Und dass es uns schon schlecht gehen müsste, wenn wir es würden verkaufen wollen.» Das sagt Geschäftsführer Markus Kunz. «Jetzt ist es so weit, wir haben beschlossen, diese Nummer und andere zwei- und dreistellige Nummern zu verkaufen.»

Taxifahrer
Taxifahrer protestieren in Bern gegen die Preise von Konkurrent Uber. (Archivbild) - keystone

Zunächst sollte dies über eine Auktion geschehen. Kunz rechnete mit einem Verkaufspreis zwischen 170'000 und 200'000 Franken. Schliesslich hat die Taxifirma aber privat einen Interessenten gefunden.

Den genauen Preis will Kunz nicht verraten – so wurde es mit dem Kunden abgemacht. Jedoch sagt er, es sei «nicht ganz so viel», wie für «ZH 100» gezahlt wurde.

90'000 Franken Gebühren an den Kanton

Das Unternehmen wäre also um rund 200'000 Franken reicher – wenn da nicht noch der Kanton wäre. Für die Übertragung des Kennzeichens fallen nämlich hohe Gebühren an. Besonders, weil die Beschränkung auf Fahrzeuge zum «berufsmässigen Personentransport» aufgehoben werden muss.

«Die Sonderabgabe beträgt 90'000 Franken», bestätigt das Berner Strassenverkehrsamt auf Anfrage von Nau.ch. Bitter: Wenn die Nummer an ein anderes Taxiunternehmen abgegeben würde, wären es lediglich 1500 Franken.

Fahren Sie häufig Taxi?

Trotzdem bleibt noch eine stolze Summe, die Nova Taxi gut brauchen kann. Denn: Die Nachfrage nach Taxifahrten hat sich noch nicht von der Pandemie erholt. Die Zahlen lägen immer noch bis zu 20 Prozent unter denen der Vor-Corona-Jahre, sagt Kunz.

Kommentare

Weiterlesen

kontrollschilder auktion zh
106 Interaktionen
Kein Rekord
zh 100 zürcher
94 Interaktionen
Angst vor Diebstahl
bn
Jetzt Ärger am Hals
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR FRANKEN

arbeitslos
8 Interaktionen
Wegen Detail
Schloss Vogelperspektive Festung Berge
6,4 Millionen Franken
Lindenhofgruppe
1 Interaktionen
Bern
Margarethenbrücke
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Wankdorfcity 3
8 Interaktionen
In Bern
Bernhard Pulver
5 Interaktionen
Berner Spitalgruppe Insel
Uni Basel vegan Mensa
20 Interaktionen
«In Sorge»