Baukredit für Sanierung der Berufsschule in St. Gallen gutgeheissen

In der Stadt St. Gallen kann das Gebäude des gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums (GBS) erneuert werden. Dem Baukredit von 111 Millionen Franken stimmten 84 Prozent der Stimmberechtigten zu. Die Stimmbeteiligung lag bei 34,05 Prozent.

St. Gallen
Personen spazieren über den frisch verschneiten Klosterhof in St. Gallen. - Keystone

Das Berufsschulgebäude des gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums (GBS) an der Demutstrasse in St. Gallen ist fast 45 Jahre im Einsatz. Die Räume genügen den Bedürfnissen eines zeitgemässen Schulbetriebs nicht mehr. Bei der Planung erwies sich schliesslich eine Gesamterneuerung mit Erweiterungstrakt als wirtschaftlich beste Lösung.

Nach der Zustimmung der Stimmberechtigten kann nun der Architekturwettbewerb für das Bauprojekt ausgeschrieben werden. Die Kosten für die Gesamtsanierung belaufen sich auf 111 Millionen Franken. Davon entfallen rund 69 Millionen Franken auf die Sanierung des bestehenden Gebäudes und rund 39 Millionen Franken auf den Erweiterungsbau.

Der Baubeginn ist für 2024 vorgesehen. Voraussichtlich 2030 soll die Gesamterneuerung abgeschlossen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
134 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
254 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
2 Interaktionen
Duell mit Lautern
Festnahme (Symbolbild).
6 Interaktionen
Rorschach SG
St.Gallen
Beat Grögli Bischofsweihe
9 Interaktionen
St. Gallen