Basler Steinentorstrasse vor Abriss von Heuwaage-Hochhaus gesperrt
In Basel wird ab Anfang Oktober ein Abschnitt der Steinentorstrasse für den motorisierten Verkehr gesperrt, um den Abriss des Heuwaage-Hochhauses vorzubereiten.

Zur Vorbereitung auf den Abriss des Heuwaage-Hochhauses wird ein Teil der Steinentorstrasse in Basel ab Anfang Oktober für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Industriellen Werke Basel (IWB) werden dann Anlagen und Leitungen verlegen.
Grund dafür ist, dass sich eine IWB-Trafostation im Hochhaus befindet, die vor dem Abbruch entfernt werden muss, wie der Energieversorger am Montag mitteilte. Der Strassenabschnitt vom Klosterberg bis zum Heuwaage-Viadukt wird daher vom 6. Oktober bis am 21. November während der Arbeitszeiten in Fahrtrichtung Heuwaage gesperrt.
Neues Hochhaus geplant
Die IWB werden in das neue Hochhaus wieder eine Trafostation einbauen. Der Grosse Rat hatte im Jahr 2021 den Bau eines neuen 74 Meter hohen Hochhauses an der Heuwaage bewilligt. Es soll das heutige Hochhaus aus den 1950er-Jahren ersetzen.
Das Bauprojekt verzögerte sich. Der Abbruch hätte gemäss früheren Angaben des Kantons bereits im Jahr 2023 stattfinden sollen.
Gebäude diente als Flüchtlingsunterkunft
In der Zwischenzeit stellte die Eigentümerin Basellandschaftliche Pensionskasse das Gebäude vor drei Jahren der Sozialhilfe für die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung.