Bäredräck-Preis geht an Museumsdirektor Messerli

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Jakob Messerli, Direktor des Bernischen Historischen Museums, erhält den diesjährigen Bäredräck-Preis. Er wird jeweils am Zibelemärit-Zmorgen in einem Berner Hotel verliehen.

Bäredräck Messerli
Jakob Messerli, Direktor des Bernischen Historischen Museums, spricht vor dem Gemälde Junkere 37 von Franz Gertsch, anlässlich der Medienpräsentation der Ausstellung «1968 SCHWEIZ», am Mittwoch, 15. November 2017 im Bernischen Historischen Museum in Bern. - Keystone

Messerli habe seit seinem Amtsantritt im Jahr 2010 Akzente gesetzt, welche über Bern und die Schweizer Grenze hinaus wirkten. Das schreibt der Verleiher des Bäredräck-Preises, der sogenannte Bärentrust. Die Laudatio auf Messerli hielt Berns Stadtpräsident Alec von Graffenried.

Mit dem Preis ehrt der Bärentrust Personen, welche im kulturellen und gesellschaftlichen Leben Berns Aussergewöhnliches leisteten. Im vergangenen Jahr erhielt Radio Gelb-Schwarz den Bäredräck-Preis, also das YB-Fanradio. Im Jahr zuvor wurde der Leiter des Berner Kleinkunsttheaters «La Cappella», Christoph Hoigné, geehrt.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
40 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
60 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025 Volunteer
WEURO 2025
Wohlen b.B.
Wohlen b.B.