Bankenombudsman registriert erneut mehr Betrugsfälle

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Schweizerische Bankenombudsman hat 2022 erneut mehr Betrugsfälle registriert. Der grosser Teil der Fälle betrifft Kredit- und Debitkarten.

Bankenombudsman
Der Schweizerische Bankenombudsman registrierte 2022 erneut mehr Betrugsfälle. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schweizerische Bankenombudsman hat im Jahr 2022 erneut mehr Betrugsfälle registriert.
  • Insgesamt wurden 2006 Fälle abgeschlossen.
  • Ein Grossteil betreffe die Bereiche Konto, Zahlungsverkehr und Karten.

Im Jahr 2022 habe der Bankenombudsman insgesamt 2006 Fälle abgeschlossen. Das seien rund 4 Prozent mehr als im Vorjahr gewesen, teilte dieser am Dienstag mit. Dabei sei ein «ungebrochener Trend hin zu immer mehr Betrugsfällen» feststellbar.

Wurden Sie schon mal Opfer einer Betrugsmasche?

Ein Grossteil der schriftlich erledigten Fälle betreffe die Bereiche Konto, Zahlungsverkehr und Karten. Der Anstieg stehe im Einklang mit der Wahrnehmung von Polizei und Strafverfolgungsbehörden. Das hielt der erst seit diesem Jahr tätige neue Bankenombudsman, Andreas Barfuss, fest.

Bankenombudsman
Andreas Barfuss wurde dieses Jahr zum neuen Bankenombudsman. (Archivbild) - sda - Keystone

Derweil registrierte bereits sein Vorgänger Marco Franchetti im letzten Jahr einen Anstieg der Betrugsfälle.

In 257 Fällen beim betreffenden Finanzinstitut interveniert

Gemäss den Zahlen der Ombudsstelle habe man in 257 Fällen beim betreffenden Finanzinstitut interveniert und in 170 Fällen konkrete Lösungsvorschläge gemacht. In 95 Prozent der Fälle sei das betreffende Finanzinstitut der Empfehlung des Ombudsman gefolgt und den Kunden entgegengekommen.

Der Schweizerische Bankenombudsman dient als Informations- und Vermittlungsstelle ohne Rechtsprechungsbefugnis. Trägerschaft ist die «Stiftung Schweizerischer Bankenombudsman», welche von der Schweizerischen Bankiervereinigung gegründet wurde. Die Bankenombudsstelle ist ausserdem die zentrale Anlaufstelle für Personen, die nach nachrichtenlosen Vermögenswerten bei Schweizer Banken suchen.

Kommentare

Weiterlesen

bankenombudsman
Zürich
Bankenombudsman
1 Interaktionen
Zürich
Bankenombudsman
Betrugsopfer
Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stromausfall
82 Interaktionen
Shopping-Panne
SRZ
1 Interaktionen
Zürich
UBS Aktie
3 Interaktionen
UBS Aktie