Baldachin soll weg: Bern will Bahnhhofplatz umgestalten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Gebiet rund um den Bahnhof Bern soll in Zukunft grüner werden – und der Baldachin auf am Bahnhofplatz könnte verschwinden.

bern baldachin
Der Baldachin auf dem Bahnhofplatz Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stadt Bern hat Eckwerte veröffentlicht, wie der Bahnhof zukünftig aussehen soll.
  • Beispielsweise soll der Baldachin am Bahnhofplatz verschwinden
  • Nun will der Gemeinderat einen kommunalen Richtplan erarbeiten lassen.

Grüner und weniger Autos: So soll das Gebiet um den Bahnhof Bern in Zukunft werden.

Die Stadt hat drei Testplanungen ausgewertet und Eckwerte beschlossen. Längerfristig sollen etwa das SBB-Aufnahmegebäude und der Baldachin am Bahnhofplatz ersetzt werden.

bern
Der Baldachin beim Bahnhof Bern mit den Tramhaltestellen. - Nau.ch

Der heute stark verkehrsorientierte Bubenbergplatz soll eine verkehrsbefreite Mittelzone mit einer Doppelbaumreihe erhalten, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. Im Bollwerk wird eine Allee angestrebt. Ausserdem sollen architektonisch attraktive Gebäude auf der Bahnhofseite ein attraktiveres Vis-à-vis zu den Altstadtbauten werden. Auch die Laupenstrasse soll aufgewertet und begrünt werden.

Gefällt Ihnen der Baldachin am Bahnhof Bern?

Der Gemeinderat wird nun auf Basis des Syntheseberichts zu den Testplanungen und den beschlossenen Eckwerten einen kommunalen Richtplan erarbeiten lassen.

So soll das Zukunftsbild für den Stadtraum Bahnhof Bern behördenverbindlich zu verankern werden. Die öffentliche Mitwirkung zum Richtplan findet voraussichtlich 2025 statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bern baldachin
1 Interaktionen
Bern
Bahnhofplatz
2 Interaktionen
Stadt
Bernmobil
113 Interaktionen
«Wo ist Kante?»
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
268 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
120 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
411 Interaktionen
Gewalt an Schule