Bahntunnel bei Lausanne öffnet mit Verspätung

Rund eineinhalb Jahre nach dem ursprünglich geplanten Termin soll der Tunnel der Lausanne–Echallens–Bercher-Bahn (LEB) zwischen Lausanne und Prilly während der Osterferien 2022 eröffnet werden. Grund für die Verzögerung der Bauarbeiten sind geologische Risiken, Schwefeldämpfe, archäologische Funde sowie die Corona-Pandemie.

Lausanne-Echallens-Bercher
Die Vorortbahn Lausanne-Echallens-Bercher (LEB). (Archivbild) - sda - KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Das Wichtigste in Kürze

  • Die zusätzlichen Arbeiten haben zu Mehrkosten von 30 Millionen Franken geführt, wie der Kanton Waadt, die Gemeinden Lausanne und Prilly, die LEB und der Öffentliche Verkehr Lausanne (tl) am Mittwoch mitteilten.

Die von Kanton und Bund zu tragenden Kosten für den Tunnel waren ursprünglich auf 136 Millionen Franken geschätzt worden.

Bis zur Einweihung im nächsten Frühjahr müssen noch verschiedene Arbeiten und Tests durchgeführt werden. Ab dem 25. September werden Busse die Züge zwischen Prilly-Chasseur und dem Bahnhof Lausanne ersetzen.

Die LEB ist für den Pendlerverkehr eine wichtige Bahn. Die knapp 24 Kilometer lange Strecke führt vom Stadtzentrum von Lausanne durch die nördlichen Vororte und weiter nach Echallens und Bercher im Gros de Vaud.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
806 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

trump texas
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
westrjordanland
Bei Protest
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich

MEHR AUS SAINT-BARTHéLEMY (VD)

Kanton Waadt