Badegäste sollen sich zu Marzili-Sanierung äussern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Bevölkerung soll sagen, wie das legendäre Berner Marzili-Bad künftig aussehen soll: Die Stadt Bern startet einen Partizipationsprozess.

Wetter Sommer
Solch schönes Wetter gab es dieses Jahr noch nicht. - keystone

Vor Ort und online wird eine Umfrage durchgeführt, wie die Präsidialdirektion am Montag mitteilte. Grund: Grosse Teile des Bades müssen erneuert werden, die letzte Gesamtsanierung ist fast 50 Jahre her.

Der Stadtrat genehmigte im Frühling einen Projektierungskredit von 5,2 Millionen Franken. Nun will die Stadt Bern von den Nutzerinnen und Nutzern wissen, was sie genau erwarten. Denn sie möchte das Bad so gut wie möglich auf die Bedürfnisse der Besucher ausrichten.

An zwei Tagen wird während je vier Stunden eine Umfrage unter den Badegästen durchgeführt. Parallel dazu werden Fachleute an einem Info-Stand Fragen zum Projekt beantworten. Die Umfrage kann auch online ausgefüllt werden. Die Resultate helfen den Verantwortlichen, um die Themen eines Workshops am 12. August festzulegen.

Sanierungsbedürftig sind insbesondere das Betriebs- und Gastronomiegebäude, die Sanitär- und Garderobenanlagen sowie die Schwimmbecken. 2022 soll den Stimmberechtigten ein Baukredit für die Gesamtsanierung unterbreitet werden.

Die Bauarbeiten sollen 2023 beginnen. Damit nur Teile der Gesamtanlage gesperrt werden müssen, sollen die Arbeit möglichst etappenweise und ausserhalb der Badesaison ausgeführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zeitumstellung
102 Interaktionen
Abschaffen?
Donald Trump
375 Interaktionen
Er kommt

MEHR AUS STADT BERN

athekame yb ac milan
1 Interaktionen
Ex-YB-Star wird Held
feuerwehr viktoria Bern
16 Interaktionen
Wohnungen in Bern
Krawall Bern Stadtpolizei
20 Interaktionen
Nach Krawall-Demo
EISHOCKEY, NATIONAL LEAGUE, MEISTERSCHAFT, SAISON 2025/26, HCL, LUGANO, HC LUGANO, BERN, SC BERN, QUALIFIKATION,
5 Interaktionen
National League