Autowaschen im Fricktal AG bleibt verboten
Wegen der anhaltenden Trockenheit müssen Bewohner der Gemeinden Stein AG und Obermumpf AG Wasser sparen. Noch immer ist das Autowaschen untersagt.

Das Wichtigste in Kürze
- Seit August müssen einige Aargauer Gemeinden die Nutzung von Trinkwasser beschränken.
- Seither ist es unter anderem verboten, das Auto zu waschen.
- Trotz Herbstbeginn ist der Grundwasserpegel noch nicht gestiegen.
Seit Anfang August gelten in den Fricktaler Gemeinden Stein AG und Obermumpf AG Nutzungs-Beschränkungen für Trinkwasser. Grund dafür waren die grosse Hitze und die andauernde Trockenheit. Seither dürfen die Bewohner der Aargauer Gemeinden etwa weder den Rasen bewässern noch das Auto waschen.
Trotz Herbsteinbruch ist der Grundwasserpegel nicht gestiegen – das Verbot gilt immer noch. Wie der Steiner Gemeinderat Walter Zumstein gegenüber «SRF» sagt, sei ein Ende der Beschränkungen noch nicht unmittelbar in Sicht. Damit sich der Grundwasserpegel erholen und wieder ansteigen könne, bräuchten die Gemeinden ein bis zwei Wochen anhaltenden Regen.
Laut Zumstein halten sich die Bewohner an die Beschränkungen. «Bis jetzt mussten wir noch nie einschreiten.» Auch das Novartis-Werk in Stein AG spare seit einiger Zeit Wasser. Denn: «Das Unternehmen verbraucht genauso viel Wasser wie unsere 3500 Einwohner.»