Auf St. Petersinsel eröffnet neuer Themenpfad

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Ein neuer Themenpfad auf der St. Petersinsel wird am Samstag, 3. Mai, eröffnet. Elf Stationen vermitteln Informationen durch Text und Illustrationen.

bielersee
Der Bielersee zwischen Ufer und St. Petersinsel. (Archivbild) - keystone

Ein neuer Themenpfad auf der St. Petersinsel vermittelt Wissen über Flora, Fauna und das kulturelle Erbe des Naturschutzgebietes am Bielersee. Der «Insel-Weg» wird am Samstag, 3. Mai, eröffnet, wie die Burgergemeinde Bern am Dienstag mitgeteilt hat.

Elf Stationen vermitteln Informationen durch Text und Illustrationen. Mittels QR-Codes können Audiobeiträge auf dem eigenen Smartphone aufgerufen werden, wie die Burgergemeinde in einer Mitteilung schrieb.

Eine Reise für alle Sinne

Der Insel-Weg ist rund sechs Kilometer lang. Er ist weitgehend rollstuhlgängig und dank ertastbaren QR-Codes auch für Sehbehinderte geeignet, wie es weiter hiess.

Mögliche Startpunkte für eine Begehung seien in Erlach beim Anfang des Heidenwegs sowie auf der St. Petersinsel bei der Nordländti und bei der Südländti.

Initiiert und realisiert wurde der Insel-Weg durch den Kanton Bern, die Gemeinden Twann-Tüscherz und Erlach, Tourismus Biel Seeland, Bielersee Tourismus sowie die Burgergemeinde Bern als Besitzerin der Insel.

Der Weg soll die Bevölkerung für ein naturverträgliches Verhalten in sensiblen Gebieten sensibilisieren und als Attraktion in der Nebensaison dienen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schlegel
238 Interaktionen
Nach ESAF-Samstag
Festival
49 Interaktionen
«Verschiebung»

MEHR AUS STADT BERN

YB Frauen CL
0:1 gegen Däninnen
SC Bern
Nach Führung
rega
Hundert-Meter-Sturz
Berner Schwinger
3 Interaktionen
ESAF 2025