Auch die Aargauer EVP steigt in den Ständeratswahlkampf

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Mit der Kandidatur von Frauchiger wollen insgesamt sieben Parteien einen Sitz im Ständerat erobern.

Notiz
Der Finanzverwalter Thomas Läderach kündigt per 30. April 2021. - SDA Regional

Die Evangelische Volkspartei (EVP) des Kantons Aargau steigt mit Grossrat Roland Frauchiger in den Ständeratswahlkampf. Der 58-jährige Frauchiger ist bereits der siebte Kandidat, der sich im Oktober um einen der beiden freiwerdenden Sitze bewirbt.

Er wurde an der Parteiversammlung in Brugg AG am Mittwochabend einstimmig nominiert, teilte die EVP mit. Die Kleinpartei hofft nach eigenen Angaben mit dem «lösungsorientierten und pragmatischen Kandidaten» auf ein gutes Wahlresultat.

Frauchiger gehört seit Ende 2014 dem Grossen Rat an. Er ist Co-Präsident der Partei und Gemeindeammann von Thalheim. Er ist auf der politischen Bühne des Kantons nur wenig bekannt. Vor vier Jahren war die EVP mit ihrem Aushängeschild und Grossrätin Lilian Studer in den Ständeratswahlkampf gezogen.

Mit der Kandidatur von Frauchiger wollen insgesamt sieben Parteien einen Sitz im Ständerat erobern. Bei den nationalen Wahlen treten die Ständerätin Pascale Bruderer (SP) und Ständerat Philipp Müller (FDP) nicht mehr an.

Die FDP steigt mit Nationalrat Thierry Burkart ins Rennen, die SVP mit Nationalrat Hans Jörg Knecht und die SP mit Nationalrat Cédric Wermuth. Die GLP treten mit Nationalrat Beat Flach an, die Grünen mit Grossrätin Ruth Müri und die CVP mit Grossrätin Marianne Binder.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
684 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
322 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS AARAU

1 Interaktionen
Fussball
Unterentfelden
Unterentfelden
Unfall auf A1
7 Interaktionen
Suhr AG