Armee feiert am Samstag 200 Jahre Waffenplatz Thun

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Die Schweizer Armee feiert am kommenden Samstag mit einem Tag der offenen Tür das 200-jährige Bestehen des Waffenplatzes Thun, des ältesten Waffenplatzes in der Schweiz. Auf dem Programm stehen zahlreiche Demonstrationen und Ausstellungen.

Wie die Organisatoren am Mittwoch auf dem Waffenplatz vor den Medien bekanntgaben, steht der Anlass unter dem Motto «Gestern - Heute - Dynamisch». In eine Gestern-, in eine Heute- und in eine Dynamisch-Zone wird am Samstag auch das Festgelände eingeteilt.

In der der Vergangenheit gewidmeten Zone werden Interessenten beispielsweise entdecken können, wie derzeit die Mannschaftskaserne I des Thuner Waffenplatzes umgebaut wird. Bei diesem Gebäude handelt es sich um eine der wichtigsten historischen Kasernenbauten der Schweiz.

In der Heute-Zone auf dem sogenannten Polygon-Areal präsentiert die Armee ihre heutigen Tätigkeiten von der Feldpost bis zum Kompetenzzentrum Kampfmittelräumung. Und in der Dynamisch-Zone auf der Allmend zeigen historische Vereine ein historisches Truppenlager, während Panzer und Artillerie in Vorführungen die mechanisierten Mittel der Armee demonstrieren.

1818 beschloss die Tagsatzung, in Thun eine eidgenössische Zentral-Militärschule zu gründen. Thun stach damals Bern, Zürich, Luzern und Lenzburg aus. Mit der weitläufigen Allmend verfügte Thun über einen idealen Ausbildungsplatz. Am 1. August 1819 wurde die Zentral-Militärschule eröffnet.

Kommentare

Weiterlesen

Bananen Oliven
119 Interaktionen
Wegen Klimawandel
Tourismus Schweiz
130 Interaktionen
«Frage der Zeit»

MEHR AUS OBERLAND

Brienz BE
3 Interaktionen
Brienz BE
FC Thun
13 Interaktionen
Traumstart
Noten FCZ FC Thun
91 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
FC Thun
Fussball