Hier kommen die Noten zur Thuner 4:0-Gala im Letzi
Der FC Thun übernimmt mit dem vierten Sieg vorerst die Tabellenführung. Beim FC Zürich muss man nach dem 0:4 über die Bücher.

Das Wichtigste in Kürze
- Aufsteiger Thun gewinnt auswärts beim FC Zürich 4:0.
- Die Berner Oberländer überzeugen einmal mehr.
- Hier kommen die Noten zum Spiel.
4:0 im Letzigrund! Der FC Thun nimmt den FC Zürich am vierten Spieltag auseinander. Während die Zürcher Defensive alles andere als solide ist, setzt der Aufsteiger seinen Höhenflug fort.
Hier kommen die Noten zum Spiel.
FC Zürich

Der FCZ verliert zu Hause gegen den Aufsteiger FC Thun – ein Debakel, das die eigenen Fans nach Spielschluss mit Pfiffen quittieren.
Etwas Positives gibt es: Die Spieler stehen nach dem Spiel hin und verkriechen sich nicht in der Kabine. Einsichtig und ohne es schönzureden, suchen Krasniqi, Zuber und Brecher nach dem Auftritt zum Fremdschämen in der Mixed Zone die passenden Worte.
00:00 / 00:00
Die ersten Minuten sind noch okay. Der FCZ hat die erste erwähnenswerte Chance durch Emmanuel, weil sich die Thuner am Anfang zuerst noch sortieren müssen.
Doch «schwubsdiwubs» gehen die Thuner mit ihrem ersten Angriff in Führung. Dabei geht es viel zu einfach, die FCZ-Abwehr macht einen schlechten Eindruck. Torwart Brecher geht zuerst aus seinem Kasten, dann wieder zurück – das geht auch besser. Und die Nummer 4 beim FCZ – Segura – wird diesen Abend sicher auch möglichst schnell vergessen wollen.
Aber es ist auch Brecher, der gegen den unbekümmerten Meichtry einen noch höheren Rückstand vereitelt. Neuling Rodic versucht sich in der Offensive, seine Flanke streift die Latte des Thuner Tors.
00:00 / 00:00
Dann zeigt sich die FCZ als Abwehr-Hühnerhaufen. Keiner will so recht – Meichtry bedankt sich für die Offerte und macht noch vor der Pause das 0:2 für die Berner Oberländer.
Volken kommt kurz vor der Pause für den verletzten Rodic, Curaçao-Nationalspieler Comenencia ersetzt Kamberi direkt nach der Pause.
Doch der FCZ bekommt keinen Zugriff auf das Spiel, im Gegenteil: Es kommt zum Thun-Konter aus dem Fussballlehrbuch, Ibay erhöht auf 0:3.
Wenigstens Tsawa prüft Thun-Torwart Steffen noch mit einem Schuss, der aber viel zu direkt auf das Tor kommt. Brecher – wieder Brecher – verhindert gegen Labeau einen noch höheren Rückstand.
00:00 / 00:00
Der FCZ versucht zwar noch, mindestens ein Anschlusstor zu erzielen, doch Zuber und Phaeton sind zu harmlos. Dass Neuling und Jocker Kény noch eine Rote Karte kassiert – nach einem vom VAR erkannten Ellbogenschlag gegen Bertone – passt zum FCZ-Auftritt.
Thuns 0:4 ist als FCZ-Fan nur schwer zu ertragen. Wie man nicht kompromisslos verteidigt, zeigen die Zürcher noch einmal grauenhaft.
Der FCZ ist in diesem Zustand noch kein Team – es passt gegen Thun wenig bis nichts zusammen. Hinten nix, fade im Mittelfeld und vorne nix – die logische Konsequenz: So kann man keine Punkte gewinnen, so blamiert man sich vor den eigenen Fans.
00:00 / 00:00
Mit der Bilanz von vier Spielen und vier Punkten kann man beim FCZ auf keinen Fall zufrieden sein! Frohe Kunde für den FCZ-Fan: Es kann nur besser werden, zum Beispiel nächste Woche im Kantonsderby in Winterthur.
FC Thun

Der FC Thun fliegt mit zwölf Punkten aus vier Spielen vorerst an die Tabellenspitze. Der Aufsteiger blamiert den FCZ im eigenen Stadion – und gewinnt hochverdient. Das Vogel-Lisi aus dem Berner Oberland jubelt wohl irgendwoher zu.
Die Thuner spielen einen einfachen, bodenständigen und unkomplizierten Fussball ohne Schnörkel. Da weiss jeder, was er zu tun hat. Der FC Thun ist ein Team, das Kollektiv macht ihn stark.
00:00 / 00:00
Die Mannschaft reagiert nach dem bitteren Cup-Out gegen das Promotion-League-Team Breitenrain und gibt eine eindrückliche Antwort auf dem Platz.
Die Thuner haben eine gesunde Mischung – mit Marco Bürki einen zuverlässigen Abwehrboss, mit Bertone einen routinierten Strategen, der das Spiel ordnen und den Takt vorgeben kann.
00:00 / 00:00
Dazu kommt der frische Meichtry mit seiner Leichtigkeit und Zuzug Heule, der hervorragend in die Thuner Mannschaft passt. Stürmer Ibay zeigt sich als Vollstrecker und hat schon vier Treffer auf seinem Konto in dieser jungen Saison.
Dazu kommt noch Neuverpflichtung Kastirot Imeri, der dem Team sicherlich noch weiter helfen wird.
Vier Siege, zwölf Punkte und zurzeit Tabellenführer – für einen Aufsteiger eine grossartige Leistung. Wer hätte dies vor dem Saisonstart gedacht ... wohl nicht mal die Thuner selbst.
Super League - Super League: Regular Season (24.08.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 10:3 | 12 | |
2. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 11:2 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 7:2 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 2 | 2 | 0 | 8:7 | 6 | |
5. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:6 | 5 | |
6. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:5 | 4 | |
7. | ![]() | 4 | 1 | 2 | 1 | 5:9 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:6 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:7 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 4:6 | 2 | |
11. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 3:9 | 2 | |
12. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:8 | 1 |
Super League - Super League: Regular Season (24.08.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 12 | |
2. | ![]() | 3 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 6 | |
5. | ![]() | 4 | 5 | |
6. | ![]() | 3 | 4 | |
7. | ![]() | 4 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 2 | |
11. | ![]() | 4 | 2 | |
12. | ![]() | 3 | 1 |