Anzeige gegen Stoffel: Zürcher Steuerkommissär muss in Ausstand

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Der Zürcher Steuerkommissär, der Strafanzeige wegen Steuerbetrugs gegen den Bündner Immobilienunternehmer Remo Stoffel einreichte, muss in zwei Hinterziehungsverfahren in den Ausstand treten. Die hat das Bundesgericht entschieden und Stoffel teilweise Recht gegeben.

remo stoffel vals
Vals Investor Remo Stoffels Projekte und Finanzen bleiben im Fokus der Justiz und Medien. (Archivfoto) - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hinterziehungsverfahren betreffen die Jahre 2005 bis 2008 für Stoffels Firmen Priora Immobilien und Priora Airport Immobilien.

Das Bundesgericht hat festgehalten, dass der Steuerkommissär sich mit dem Einreichen der Strafanzeigen im Oktober 2016 eine abschliessende Meinung gebildet habe. Deshalb könne er für die weitere Bearbeitung der Fälle nicht mehr als unbefangen gelten.

Die getroffenen Verfügungen zu den Steuerverfahren hat das Bundesgericht deshalb aufgehoben. Die Fälle gehen zurück an das kantonale Steueramt Zürich. Dort müssen sie von einer anderen Person beurteilt werden. Die Ausstandsbegehren Stoffels gegen zwei weitere Steuerkommissäre hat das Bundesgericht abgewiesen.

Stoffel hatte die Ausstandsbegehren nach einem Artikel in der «Handelszeitung» im November 2016 gestellt, mit welchem die Strafanzeige wegen Steuerbetrugs publik wurde. Er argumentierte, dass der Artikel auf Informationen beruhe, die zwingend das Ergebnis einer Amtsgeheimnisverletzung von mindestens einer Person sei.

Diese Sicht haben die Gerichte nicht bestätigt, da es ausser den involvierten Steuerkommissären weitere Personen gab, die über die Fälle informiert waren.

Wie aus den beiden aktuellen Urteilen des Bundesgerichts hervor geht, verlangte die Abteilung Strafsachen und Untersuchungen (ASU) der Eidgenössischen Steuerverwaltung bereits am 11. Februar 2014, dass Strafanzeige wegen Steuerbetrugs zu erstatten sei. (Urteile 2C_425/2018 und 2C_246/2018 vom 25.03.2018)

Sperrfrist 12 Uhr.

Kommentare

Weiterlesen

Vierfachmörder
Fall Rupperswil
Hurrikan
29 Interaktionen
Bilder machen Angst

MEHR IN NEWS

Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj
Erwartungen
Polizei vor Louvre
Nach Einbruch
Schule Schaffhausen
5 Interaktionen
Freitagnami frei
Feuerwehreinsatz Laufen BL
Laufen BL

MEHR AUS LAUSANNE

Glacier 3000
1 Interaktionen
Gericht
Mireille Mathieu die schweiz
10 Interaktionen
Jubiläumstour
Félix Vallotton
«Vallotton Forever»
Eine Person unterzeichnet einen Brief.
4 Interaktionen
Entlassung