Altdorf UR eröffnet «Tellsweg»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Altdorf UR eröffnet den «Tellsweg», eine didaktische und unterhaltsame Reise in die Vergangenheit.

Tellsweg
Im Theater Uri, wo die Tellspielgesellschaft alle paar Jahre den «Wilhelm Tell» von Friedrich von Schiller aufführt, endet der «Tellsweg». - KEYSTONE/Urs Flueeler

Altdorf UR hat am Donnerstag den didaktischen und unterhaltenden «Tellsweg» eröffnet. Die eineinhalb Kilometer lange Strecke führt vom Bahnhof zum Dorfkern und erzählt wie es dazu kam, dass Wilhelm Tell in der hohlen Gasse den Landvogt Gessler erschoss.

Wer die zwölf Stationen ablaufen will, sollte ein Smartphone mit QR-Leser bei sich haben, denn es gibt auch Spiele zu spielen – etwa mit dem berüchtigten Gesslerhut – oder Musik zu hören – nämlich die Ouvertüre von Gioachino Rossinis «Wilhelm Tell».

Der Weg informiert aber nicht nur über Tell, sondern auch über Gebäude, die auf dem Marsch zu sehen sind, und über Urner Themen. Eine Station ist dem Verkehr über den Gotthard gewidmet, eine weitere dem Künstler Heinrich Danioth (1896–1953), der den roten Teufel am Felsen über der Teufelsbrücke in der Schöllenen malte.

Die Gemeinde Altdorf hat den Weg zum 125. Jubiläum der Tellspielgesellschaft Altdorf realisiert. Unterstützt worden war das Vorhaben von Altdorfer Geschäften, der Uri Tourismus AG und einem Beitrag aus der neuen Regionalpolitik (NRP).

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3747 (nicht angemeldet)

Es hat nie einen Tell gegeben.

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Ermittlungen
a
13 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS URI

Schattdorf
Uri
6 Interaktionen
Uri
1 Interaktionen
Kanton Uri