Alpine Solaranlage in Spiringen UR erhält die Baubewilligung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Die alpine Solaranlage in der Gemeinde Spiringen, Kanton Uri, hat die Baubewilligung erhalten.

Baubewilligung
Erste alpine Solaranlage der Zentralschweiz erhält Baubewilligung. - EWA Energie Uri

Der Kanton Uri hat der alpinen Solaranlage an der Sidenplangg in der Gemeinde Spiringen die Baubewilligung erteilt. Läuft alles nach Plan, soll die Photovoltaikanlage noch dieses Jahr Strom liefern.

Neben der Baubewilligung hat die EWA Energie Uri als Betreiberin die Plangenehmigungsverfügung vom eidgenössischen Starkstrominspektorat (Esti) erhalten, wie das Urner Unternehmen am Montag mitteilte.

Die Stimmberechtigten der Schächentaler Gemeinde sagten im Sommer 2024 Ja zur alpinen Anlage, die jährlich 12,5 Gigawattstunden Strom produzieren soll. Das entspricht der Strommenge von rund 2800 Haushaltungen im Jahr.

Laut Mitteilung sollen die ersten zehn Prozent der zwölf Hektar grossen Photovoltaikanlage in der Sidenplangg noch dieses Jahr ans Netz gehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1573 (nicht angemeldet)

DIESE 39 MILLIONEN REICHEN NIE UND NIMMER ! DA WURDET IHR ÜBER DEN TISCH GEZOGEN ! IHR WERDET NOCH ERWACHEN UND VOR DIE TATSACHEN GESTELLT ! WIE KANN MAN NUR SO "NAIV" SEIN .

Weiterlesen

Indien Pakistan
29 Interaktionen
Acht Tote
Rotbunte Katze
12 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR AUS URI

Kollision
2 Interaktionen
Sisikon UR
Kantonspolizei Uri
Unfall in Isenthal UR
Zeugenaufruf
Kantonspolizei Uri
16 Interaktionen
Flüelen UR