Albani in Winterthur will seine eigene Mietliegenschaft kaufen
Das Albani-Haus in Winterthur soll verkauft werden. Mit einem Crowdfunding wollen die Betreiber des Musiklokals nun den Kaufpreis für die Liegenschaft sammeln.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Liegenschaft des Albani in Winterthur soll verkauft werden.
- Nun will das Musiklokal das Haus kaufen.
- Mit einem Crowdfunding bitten die Betreiber um die Unterstützung der Musikfans.
Seit mehr als 100 Jahren ist das Haus unter dem Namen Albani ein Zuhause für Musik und Kultur. Und seit 1988 betreibt die «Albani Music Club AG» das Lokal in der Winterthurer Altstadt. In den oberen Stockwerken beherbergt das Haus ein Hotel.
Nun soll die Liegenschaft an der Steinberggasse aber verkauft werden, obwohl der Mietvertrag erst 2025 auslaufen würde. Bei einem Kauf durch einen externen Käufer wäre das Bestehen des Clubs nicht mehr gesichert. Daher möchte das Albani nun die eigene Mietliegenschaft mithilfe eines Crowdfundings kaufen.
Der Meistbietende wolle für das Haus rund 3,3 Millionen Franken zahlen, schreibt der «Tages-Anzeiger». Das Albani will nun aber sein Vorkaufsrecht nutzen und durch ein dreiwöchiges Crowdfunding eine halbe Million Franken sammeln. Der Rest soll durch Privatpersonen aus dem Umfeld und mit einer Hypothek finanziert werden.
Es sei das grösste Crowdfunding, das Winterthur je gesehen habe, erklären die Macher des Albani. Das Spenden-Sammeln unter eusesalbani.ch dauert noch bis zum 14. Oktober an.