ABB

ABB übernimmt Mehrheit an US-Anbieter von E-Auto-Ladeinfrastruktur

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

ABB übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am US-Unternehmen Incharge Energy. Die Firma mit Sitz in Kalifornien hat Lösungen für die gewerbliche Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen im Angebot. ABB erweitere damit das eigene Portfolio an intelligenten und vernetzten Ladelösungen, teilte der Technologiekonzern am Donnerstag mit.

ABB
Das Logo der ABB. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die 2018 gegründete Incharge Energy beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und ist in den USA und Kanada tätig.

ABB hält nun eine Beteiligung von rund 60 Prozent. Bei Incharge Energy eingestiegen war ABB im Jahr 2020 als Risikokapitalgeberin mit 10 Prozent. Die Gründer Cameron Funk und Terry O'Day werden das Unternehmen weiterhin leiten und den verbleibenden Anteil behalten, wie es heisst.

Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht genannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR ABB

ABB
1 Interaktionen
In China
burger abb
6 Interaktionen
Technik von ABB
ABB
1 Interaktionen
ABB unter Druck
abb betrieb
1 Interaktionen
Umbau

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
5 Interaktionen
Neuer Coach
Wilken software group
2 Interaktionen
Software
zürich film festival
Nach zehn Jahren
NHL
In St. Louis