ABB

ABB streicht viele Stellen in der Chefetage

Philip Schären
Philip Schären

Zürich,

Der neue Konzernchef von ABB, Björn Rosengren, verfolgt weiterhin seine Strategie und baut deshalb mehrere Stellen ab. Auch in Zürich.

ABB
Das Logo der ABB. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Energiekonzern ABB baut dutzende Stellen ab.
  • Sowohl der CTO, als auch der CDO werden den Konzern verlassen müssen.
  • Auch 20 Stellen in Zürich sind von der Umstrukturierung betroffen.

ABB baut um. Unter dem neuen Konzernchef Björn Rosengren werden Stellen abgebaut. Sein Ziel: Die Zuständigkeiten vom Hauptquartier auf die 19 Sparten aufzuteilen.

In diesem Schritt wird die Funktion des Chief Technology Officer (CTO) abgeschafft. Der aktuelle Inhaber des Postens, Bazmi Husain, wird im Herbst in Pension geschickt.

ABB baut Stellen in Zürich ab

Als Forschungschef hatte er einst mehrere tausend Leute unter seiner Obhut. Die meisten davon werden künftig in den Business Units arbeiten. Sein 50-köpfiges Team werde aufgelöst, schreibt die Handelszeitung.

Auch der Chief Digital Officer (CDO) Guido Jouret verliert sein Amt. Jouret verlässt das Unternehmen Ende Juli. Mit ihm wird rund ein Drittel der Belegschaft des Entwicklungszentrums im Silicon Valley gehen.

Auch 20 Köpfe des Teams in Zürich müssen nun auf Stellensuche.

Kommentare

Weiterlesen

Tiefer Umsatz bei UPC
Lantal Textiles plant Stellenabbau
20 Interaktionen
75 Stellen
KLM royal dutch Airlines
3 Interaktionen
Bis zu 5000 Jobs
Ferien
5 Interaktionen
Sommerende geniessen

MEHR ABB

Royal Caribbean International
2 Interaktionen
Vertrag

MEHR AUS STADT ZüRICH

Teaser
Eskalation in Zürich
Zoo Zürich
287 Interaktionen
«Tragödie»
Mannschaft Unihockey
Unihockey
Zürich
2 Interaktionen
Am Montagmorgen