Ab in die Berge: Sonne satt am Wochenende – zumindest in der Höhe

Vivian Balsiger
Vivian Balsiger

Obwalden,

Wer Sonne will, muss in die Höhe: Während im Flachland Nebel und Hochnebel lange dominieren, gibts in den Alpen viel Sonnenschein – besonders am Samstag.

Wochenende
Das Wochenende zeigt sich ähnlich wie die vergangene Woche. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Wochenende präsentiert sich ähnlich wechselhaft wie die vergangene Woche.
  • Die beste Chance auf Sonne besteht in den Bergen.
  • Die kommende Woche zeigt sich wechselhaft und teilweise nass.

Diese Woche zeigte sich der Herbst in seiner typischen Manier: viel Nebel und dazwischen kurze Sonnenfenster.

Auch dieses Wochenende sorgt Hochdruckeinfluss nochmals für ruhiges Herbstwetter: Oben blau, unten grau, so Meteorologe Daniel Köbele von Meteo Schweiz auf Anfrage.

Sonne satt in den Alpen

Am Samstag strahlt die Sonne in den Alpen ab etwa 1500 Metern den ganzen Tag. Die Temperaturen in den Niederungen liegen morgens bei 3 bis 6 Grad. Tagsüber steigen sie auf 11 bis 15 Grad.

Eine schwache bis mässige Bise sorgt für frische Luft. In den Bergen weht ein meist schwacher Westwind. Die Nullgradgrenze befindet sich auf etwa 3000 Metern.

Nebel, Sonne und ein bisschen Föhn

Am Sonntag sorgt leichter Föhn vor allem im Osten nochmals für sonnige Phasen. Gleichzeitig ziehen aus Westen bereits erste Wolkenfelder auf.

Im Flachland bleibt es unter zähem Nebel und Hochnebel zunächst grau. Ab dem Nachmittag zeigt sich jedoch grösstenteils die Sonne.

Herbst
Dieses Wochenende erwartet uns viel Sonne in den Bergen. - Oliver Berg/dpa

Die Temperaturen liegen am Morgen bei 1 bis 6 Grad. Am Nachmittag bei rund 13 Grad. Die Nullgradgrenze steigt auf 3200 Meter.

Laut dem Meteorologen lohnt sich das Wochenende besonders in den Bergen – dort zeigt sich die Sonne am häufigsten. Doch auch im Flachland lassen sich die wenigen Sonnenstunden bestens nutzen.

Föhn, Regen und Wind – wechselhafte Woche steht bevor

Zum Wochenstart wirds ungemütlicher: Regen wird häufiger, das Wetter wechselhaft und launisch. Der goldene Herbst macht Platz für seine graue Seite.

Am Montag sorgt Föhn in den zentralen und östlichen Alpen sowie der Nordostschweiz für Sonne. Und trockene Phasen bis zum späten Nachmittag.

Nur der Osten bleibt am Montag dank Föhn länger trocken. Sonst wechseln Wolken und zeitweiliger Regen. Die Schneefallgrenze liegt bei 2200 bis 2500 Meter. Die Temperaturen halten sich zwischen 14 und 18 Grad.

Gehst du am Wochenende in die Berge?

Zwischen Montag und Donnerstag bestimmen wechselhafte Fronten das Wetter mit viel Regen, kräftigem Wind und wenigen Sonnenfenstern. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 2000 und 2500 Metern.

Im Süden beruhigt sich das Wetter ab Mittwoch. Die Temperaturen liegen landesweit bei 12 bis 17 Grad.

Kommentare

User #4157 (nicht angemeldet)

Stimmt . Ich möchte schon seit einer Woche Blumenzwiebeln für das Frühjahr einpflanzen, jeden Tag verschiebe ich es aufs Neue. Jetzt Samstag müssen Sie endlich unter die Erde, weil nächste Woche vieeel Regen 🍀☺️💐🌻🌷🌵🌼🏵️🌻

User #4497 (nicht angemeldet)

Noch das Wochenende geniessen. Nächste Woche viel Regen draussen. Hehehe. LOL.

Weiterlesen

Wetter
180 Interaktionen
Herbst-Sonne
Erkältungswelle
7 Interaktionen
Erkältungswelle
Seebrücke Ahlbeck
1 Interaktionen
Ostseeinsel

MEHR AUS OBWALDEN

Frontalkollison A8
2 Interaktionen
Sachseln OW
Wyler
1 Interaktionen
Wahl
Kerns
Kerns
Rathaus Sarnen
2 Interaktionen
Gemeinde