8. Schweizer Theatertreffen als hybride Ausgabe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Fribourg,

Am 7. Mai beginnt die achte Ausgabe des Schweizer Theatertreffens im Kanton Freiburg. Geplant sind unter anderem Veranstaltungen vor Ort und Online-Angebote.

Theatertreffen
Bundesrat Alain Berset hält eine Rede, während der Eröffnung des Theatertreffens 2017 in Lugano am Mittwoch, 24. Mai 2017. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen der Corona-Pandemie musste das Schweizer Theatertreffen 2020 abgesagt werden.
  • In diesem Jahr präsentieren die Veranstalter eine Corona-bedingte hybride Ausgabe.
  • Die Veranstaltung findet vom 7. bis 9. Mai im Kanton Freiburg statt.

Veranstaltungen vor Ort, Online-Angebote und ein Wandermobil: So präsentiert sich das Schweizer Theatertreffen 2021, das im Kanton Freiburg vom 7. bis 9. Mai stattfinden soll. Zudem wird im Rahmen des Festivals der Schweizer Grand Prix Theater/Hans-Reinhard-Ring 2020 vergeben.

Zwei Produktionen sind für das Publikum vor Ort geplant: «Book is a Book is a Book» sowie «Versuch über das Sterben». Als Live-Stream wird «verdeckt» angeboten, eine Produktion des Theaters Marie und in der Regie von Oliver Keller. Das haben die Verantwortlichen des Schweizer Theatertreffens am Mittwoch in einem Communiqué bekannt gegeben.

Theatertreffen musste letztes Jahr abgesagt werden

Das Schweizer Theatertreffen musste vor einem Jahr abgesagt werden. Umso erfreuter zeigen sich die Verantwortlichen, ein Programm vor Ort anbieten zu können – «wenn auch in reduzierter Form». Möglich wurde das mit den Lockerungen, die der Bundesrat am 14. April angekündigt hatte.

Ein Höhepunkt des Theatertreffens ist am 9. Mai die Vergabe des Schweizer Grand Prix Theater/Hans-Reinhard-Ring 2020 an den Opern- und Theaterregisseur Jossi Wieler. Er hatte zuletzt Giacomo Meyerbeers «Les Huguenots» am Grand Théâtre de Genève realisiert.

Jossi Wieler
Jossi Wieler erhält den Schweizer Grand Prix Theater/Hans-Reinhard-Ring 2020. (Archivbild) - Keystone

Dass er die Auszeichnung bekommt, hatte das Bundesamt für Kultur (BAK) im letzten Sommer bekannt gegeben. Dieser höchste Theaterpreis ist mit 100'000 Franken dotiert. Er wird nun in einer Onlineveranstaltung zusammen mit dem BAK und in Kooperation mit der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur vergeben.

Das sogenannte Wandermobil bietet zudem eine kleine Ausstellung, die jeweils von einer Person oder einem Haushalt besucht werden kann. Das Mobil auf Rädern startet in Freiburg und wird nach dem Festival auf Tour durch die Schweiz gehen.

Flankierend ist zudem ein Rahmenprogramm vorgesehen, mit Workshops und Panels, die live und online angeboten werden. Dieses Programm zeigt sich ausgesprochen politisch; es verhandelt Fragen zur Nachhaltigkeit des Theaters, zur Transformation in der Krise oder schaut auf Theater in Krisenregionen. Das Schweizer Theatertreffen gilt als die wichtigste Werkschau des heimischen Theaterschaffens.

Kommentare

Weiterlesen

Theater
Fürs Theater
Österreich Coronavirus
23 Interaktionen
Im Mai
Martin Ackermann Coronavirus
610 Interaktionen
«Maske im Fitness!»

MEHR AUS FRIBOURG

Freiburg
Freiburg
3 Interaktionen
Gegenmassnahmen
rathaus stadt freiburg
Freiburg
Freiburg
Mobilität