Franken

4,5-Zimmer-Wohnung in Zürich kostet 6,9 Millionen Franken!

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Zürich,

In der Binz im Zürcher Kreis 3 ist ein neues Gebäude entstanden. Doch: Für den Kauf der Attikawohnung darin muss man rund 6,9 Millionen Franken hinblättern!

Luxus-Wohnung Zürich
Für die Attikawohnung in diesem Gebäude muss man knapp 6,9 Millionen Franken hinblättern. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Luxus-Wohnung in der Binz in Zürich steht derzeit zum Verkauf.
  • Diese ist 144,5 Quadratmeter gross und hat eine Terrassenfläche von 68,5 Quadratmetern.
  • Samt einem Tiefgaragenparkplatz kostet sie insgesamt 6'950'000 Franken.

Die Preise für Immobilien befinden sich weiter im Hoch. Auch im Juni sind in der Schweiz die Preise für Einfamilienhäuser gestiegen. Das gilt auch für Eigentumswohnungen.

Eine neu ausgeschriebene Luxus-Wohnung in Zürich scheint das zu bestätigen. Denn in der Binz im Kreis 3 ist ein neues «Mehrfamilienhaus für sechs Einheiten» gebaut worden.

Darin befindet sich auch eine Attikawohnung «im ruhigen und exklusiven Wohnquartier Wiedikon», die von «Lienhardt & Partner» angeboten wird. Die Bank ist unter anderem für ihr Angebot an Luxus-Immobilien bekannt.

In diese fällt auch die «4,5-Zimmer-Attikawohnung»: Für die 144,5 Quadratmeter Wohnfläche muss man nämlich satte 6'880'000 Franken hinblättern, wie «Insideparadeplatz» berichtet. Die Luxus-Bleibe befindet sich an der Goldbrunnenstrasse oberhalb der Schmiede Wiedikon.

Damit kostet ein Quadratmeter Wohnfläche rund 48'000 Franken! Wie soll man diesen neuen Immo-Höhepunkt nur rechtfertigen?

«Der Innenausbau wurde nur mit den feinsten und exklusivsten Materialien gestaltet», wird die Wohnung angepriesen.

Findest du 6,9 Millionen Franken für eine Attikawohnung in Zürich zu viel?

Immerhin gehört zur Luxus-Wohnung auch 68,5 Quadratmeter Terrassenfläche – verteilt auf vier Terrassen mit «grosszügiger Aussicht». Dazu kommt noch ein 12 Quadratmeter grosser Keller.

Es geht aber noch teurer: Wer zu der Luxus-Wohnung einen Tiefgaragenparkplatz möchte, zahlt nochmals 70'000 Franken obendrauf. Insgesamt muss man dann also 6'950'000 Franken bezahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4120 (nicht angemeldet)

Jesses, für den Preis vom Wohnzimmer aus auf schmutzige Dächer zu schauen, auch kein Hit. Wir zahlen viel weniger aber wir schauen auf den Alpnachsee, den Wald und die Briese sowie ein Naturfeld. Das ist ein Ausblick aber für diesen Preis bekommt man auch in der Schweiz 2 – 3 Häuser. Wem fällt nur so ein Fantasiepreis ein? Nun, einige Saudis könnte es interessieren wenn man diese laute Stadt mag.

User #3591 (nicht angemeldet)

so lange solche Managerlöhne bezahlt werden, werden auch diese Immobilien verkauft. Nicht jeder Manager will ein Einfamilienhaus, wo er sich noch mit dem Umschwung abmühen muss.

Weiterlesen

Wohnungspreise
8 Interaktionen
Immobilien-Teuerung
Eigentumswohnungen
5 Interaktionen
Im Juni
arrivee horn
39 Interaktionen
Preise wie Zürich

MEHR FRANKEN

immuntherapie
2 Interaktionen
2,1 Millionen
Geld für Stromnetz
109 Interaktionen
Neue Analyse
Ypsomed
2 Interaktionen
200 Mio. Franken
Geldscheine Schweizer Franken Billet
Wangen-Brüttisellen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kunsthaus Zürich Bus
1 Interaktionen
Voll mit Touristen
Prügel Schlägerei Faust Mann
Nach Serbien-Spiel
Bahnausbau
Auf vier Spuren
Stefan Büsser Susanne Kunz
29 Interaktionen
Alter Eklat