280 Bauernhöfe führen traditionellen 1. August-Brunch durch
Zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag haben rund 280 Bauernhöfe zum traditionellen Brunch eingeladen. Mit dabei waren auch mehrere Bundesräte.

Zum Nationalfeiertag haben am Freitag rund 280 Bauernhöfe in der ganzen Schweiz zum traditionellen Brunch geladen. Sie warteten ihren Gästen mit regionalen Spezialitäten und frischen Produkten auf. Erstmals liessen sich für einzelne Höfe auch Tickets online über Ticketplattformen buchen.
Diese Form der Buchung war ein Pilotversuch, wie der Schweizerische Bauernverband als Organisator mitteilte. Die meisten Anlässe waren bereits im Vorfeld ausgebucht. Seitens des Bundesrats mischten sich Elisabeth Baume-Schneider, Martin Pfister und Guy Parmelin in Delley FR, Lütisburg SG und Bellach SO unter die Leute.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Brunch gemäss dem Bauernverband zu einem beliebten Treffpunkt. Der Anlass ist ein Projekt, um der Bevölkerung einen Blick hinter die Kulissen der Landwirtschaft zu ermöglichen und sie den Bäuerinnen und Bauern näher zu bringen.