2023 wurden in der Schweiz 101 Millionen Liter Wein produziert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Weinproduktion in der Schweiz hat im vergangenen Jahr neue Höhen erreicht.

Wein
Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 101 Millionen Liter Wein produziert. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/SWEN PFÖRTNER

In der Schweiz sind im vergangenen Jahr 101 Millionen Liter Wein produziert worden. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Zunahme von rund zwei Millionen Litern. Die diesjährigen Witterungsbedingungen versprechen einen ausgezeichneten Jahrgang.

2023 wurden damit 11 Millionen Liter Wein mehr produziert als im Zehnjahresdurchschnitt, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) am Donnerstag mitteilte. In der Westschweiz wurden 79,5 Millionen Liter, in der Deutschschweiz 16,5 Millionen Liter und in der italienischen Schweiz 4,9 Millionen Liter Wein produziert.

Ausgezeichneter Jahrgang erwartet

Die hohen Temperaturen und der geringe Niederschlag im vergangenen Jahr wirkten sich positiv auf den Weinbau aus. So war der Zuckergehalt während der Reifung «der ausgesprochen gesunden Trauben» höher als im Schnitt.

Dies verspricht einen ausgezeichneten Jahrgang, so das BLW. Auch die Bekämpfung von Krankheiten wurde von «der Wetterlage» begünstigt.

Kommentare

Weiterlesen

Wein
11 Interaktionen
Mehr aus der Schweiz
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR AUS STADT BERN

de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
285 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
148 Interaktionen
Wegen Falschgeld