Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Zuger Polizei
Zuger Polizei

Region Zug,

Am Mittwoch, 14. August, brannte ein Haus an der Guthirtstrasse in Zug ZG. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar.

Wohnhaus nach Brand unbewohnbar
Wohnhaus nach Brand unbewohnbar - Zuger Polizei

Am Mittwoch (14. August 2019), um 15:45 Uhr, erreichte die Einsatzleitzentrale die Meldung, dass ein Haus an der Guthirtstrasse in Zug brenne und sich eine Person im Haus befinde. Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Zug (FFZ) rückten sofort aus.

Als sie am Einsatzort eintrafen, loderten Flammen aus dem Dachstock und die Rauchentwicklung war bereits sehr stark. Die ersten Einsatzkräften haben umgehend mit einen Tanklöschfahrzeug die Löscharbe iten in Angriff genommen.

Zudem bekämpften sie mit Hilfe der Autodrehleiter das Feuer über das Dach. Gleichzeitig drangen die Atemschutztrupps ins Gebäudeinnere vor.

Brandursache ist noch unklar

Es gelang ihnen, eine Bewohnerin aus dem Haus zu bergen. Die 68-Jährige wurde von den Mitarbeitenden des Rettungsdienstes Zug betreut.

Sie wurde von ihnen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital überführt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine weiteren Personen im Haus.

Den Feuerwehrleuten gelang es inzwischen, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf die Nachbarhäuser zu verhindern. Die Guthirtstrasse sowie der Lüssiweg waren während des Löscheinsatzes vorübergehend gesperrt.

Die Brandursache ist noch unklar. Nach bisherigen Erkenntnissen steht Brandstiftung im Vordergrund. Bei der dringend tatverdächtigen Person handelt es sich um die verletzte Bewohnerin.

Sie wurde vorläufig festgenommen. Das Wohnhaus ist nicht mehr bewohnbar.

Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. Im Einsatz standen 60 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Zug (FFZ) und 25 der Feuerwehr Baar sowie Mitarbeitende des Rettungsdienste Zug und Einsiedeln, vom Feuerwehrinspektorat und der Zuger Polizei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS ZUG

Zuger Polizei
1 Interaktionen
Baar ZG
Baar