Am Montagmorgen, 6. Januar, ereigneten sich wegen der prekären Strassenverhältnisse im Kanton Schaffhausen diverse Verkehrsunfälle.
Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glatteis
Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glatteis - Schaffhauser Polizei
Ad

Ein 38-jähriger Personenwagenlenker fuhr von Guntmadingen herkommend in Richtung Neuhausen am Rheinfall und musste vor dem Kreisverkehrsplatz Enge verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 20-jährige Personenwagenlenker bemerkte dies zu spät, versuchte nach rechts auszuweichen, kollidierte mit dem stillstehenden Personenwagen und rutschte danach mit seinem Auto rechts die Böschung herunter.

Der 38-jährige Personenwagenlenker wurde zwecks Kontrolluntersuch durch den ausgerückten Rettungsdienst ins Spital überführt.

Eine Stunde später, fuhr eine 20-jährige Automobilistin von Dörflingen herkommend auf der Gennersbrunnerstrasse in Richtung Herblingen. Während der Fahrt kam das Auto auf der vereisten Fahrbahn ins Rutschen, geriet links über die Gegenfahrbahn und kam anschliessend auf dem angrenzenden Feld zum Stillstand.

Die Personenwagenlenkerin blieb dabei unverletzt.

Kurz danach lenkte eine 27-jährige Personenwagenlenkerin ihr Auto von Herblingen, auf der Fulachstrasse, in Richtung Stadtzentrum. Nach der Fulachbrücke kam das Fahrzeug auf der vereisten Fahrbahn ins Rutschen, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einer entgegenkommenden 77-jährige Personenwagenlenkerin.

Die beiden Lenkerinnen wurden vor Ort durch den ausgerückten Rettungsdienst untersucht.

Kurzzeitige Verkehrsbehinderungen während der Unfallaufnahmen

An allen Personenwagen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken und mussten durch private Bergungsunternehmen abtransportiert werden. An den Verkehrsunfällen waren jeweils mehrere Funktionäre des Rettungsdienstes der Spitäler Schaffhausen, der Feuerwehren des Wehrverbundes Oberklettgau sowie der Stadt Schaffhausen und der Schaffhauser Polizei im Einsatz.

In diesem Zusammenhang weist die Schaffhauser Polizei darauf hin, dass bei tiefen Temperaturen besondere Vorsicht geboten ist und ersucht um angepasste Fahrweise.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSachschaden