Drogen

Luzerner Polizei zu Drogen-, Alkohol- und Medikamentenmissbrauch

Luzerner Polizei
Luzerner Polizei

Luzern,

In den vergangenen Wochen hat die Luzerner Polizei eine neue Unterrichtslektion zu den Themen Drogen-, Alkohol- und Medikamentenmissbrauch eingeführt.

sursee mädchen
Ein Beamter der Kantonspolizei Luzern. - Keystone

Alkohol und Drogen haben eine enthemmende Wirkung und spielen bei vielen Straftaten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine wesentliche Rolle. Immer wieder stellt die Luzerner Polizei fest, dass Jugendliche und junge Erwachsene rezeptpflichtige Beruhigungsmittel konsumieren.

Diesbezüglich wurde im vergangenen Jahr im Kanton Luzern ein grosses Ermittlungsverfahren gegen 50 Personen geführt, welches schweizweit auf grosses Echo stiess. Die Luzerner Polizei hat auf diese Tendenz reagiert und führte eine neue Unterrichtslektion bei rund 3‘500 Schülerinnen und Schülern der zweiten Oberstufe (8. Klasse SEK 1) zu den Themen Alkohol-, Drogen- und Medikamentenmissbrauch durch.

Dabei ging es hauptsächlich darum, die Jugendlichen zu sensibilisieren und auf die Gefahren eines solchen Missbrauchs aufmerksam zu machen. Dieses Angebot ist eine Ergänzung zum bestehenden Unterrichtsangebot und wird neu jährlich durchgeführt.

Schüler wie Lehrer zeigten sich sehr interessiert am neuen Unterrichtsangebot. Eine Lehrperson sagte: «Tolle Sache! Die neue Lektion der Luzerner Polizei ergänzt unseren Unterricht optimal.»

Was können Eltern tun?

• Vorbild sein

• Freiheiten geben und Grenzen setzen

• Risiken ansprechen

• das Gespräch suchen

• wenn nötig, Unterstützung in Anspruch nehmen

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Ermittlungen
a
13 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR DROGEN

Freiburg
1 Interaktionen
Am Steuer
Verfolgungsjagd
Wegen Drogen
Sean «Diddy» Combs
5 Interaktionen
Combs-Prozess

MEHR AUS STADT LUZERN

bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
Hotels gehen leer aus
Teleférico Luzern Pilatus Stadt
1 Interaktionen
Politik
Regierung Luzer
3 Interaktionen
Luzern