Kantonspolizei Basel-Stadt bilanziert erfolgreiche Aktion «Noël»

Mit ihrer Aktion «Noël» scheint die Kantonspolizei Basel-Stadt während der vergangenen Jahre die Stadt am Rheinknie zu einem unattraktiven Pflaster für Langfinger aller Art gemacht zu haben.

Kantonspolizei Basel-Stadt
Kantonspolizei Basel-Stadt - Keystone

 Davon zeugen die rückläufigen Zahlen von Personenkontrollen und Festnahmen durch den Fahndungsdienst der Kantonspolizei. Heuer kontrollierte er bis zum Abschluss der Aktion am Sonntag 48 Personen (2018: 47; 2017: 80; 2016: 120). Davon nahm er 19 Personen (16; 35; 36) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt fest – unter anderem wegen Verdachts auf Taschen-, Trick- oder Einbruchsdiebstähle.

Von den 16 festgenommenen Männern und drei festgenommenen Frauen stammen sieben aus Rumänien, fünf aus Algerien, je zwei aus Georgien und Serbien sowie je einer aus Ägypten, Bulgarien und der Schweiz. Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird freilich auch im kommenden Jahr ihr Engagement während der Aktion «Noël» ungebremst fortsetzen.

Kommentare

Weiterlesen

Trinkgeld
46 Interaktionen
Trinkgeld
Seeblick
159 Interaktionen
Prestige

MEHR AUS STADT BASEL

fcb
3 Interaktionen
«In flagranti»
fc basel
2 Interaktionen
FC Basel