Stadt Zürich

Wie ein historischer Garten als Treffpunkt und grüne Oase seine neue Bestimmung fand

Schweizer Heimatschutz
Schweizer Heimatschutz

Zürich,

Die Publikation zum Schulthess Gartenpreis 2019 beleuchtet, was es brauchte, um ein historisches Anwesen in eine neue Zukunft zu überführen.

Meiringen
Schweiz (Symbolbild) - SDA Regional

Der Jardin botanique alpin in Meyrin GE verbindet dank sorgfältigen Interventionen Geschichte und Gegenwart. Die Publikation zum Schulthess Gartenpreis 2019 beleuchtet, was es brauchte, um ein historisches Anwesen in eine neue Zukunft zu überführen.

Ein historisches Anwesen, das von Strassen und hohen Bauten umgeben ist: So präsentiert sich der Jardin botanique alpin. Die Gemeinde Meyrin GE hat den Garten durch den Kauf in den 1960er Jahren gerettet und in den letzten Jahren mit Engagement und Herzblut an die heutigen Bedürfnisse der Gesellschaft angepasst.

Die Gemeinde zeigt damit eindrücklich, was Verdichtung mit Qualität in der Agglomeration bedeutet: historische Freiräume würdigen, sie weiterentwickeln und ihnen eine neue Bedeutung als Treffpunkte und Ruhepole zu geben.

Die versammelten Textbeiträge der Publikation machen den Garten und das dahinterstehende Wirken vieler Menschen sichtbar. Und sie zeigen, dass es Politik, Fachleute und die Bevölkerung gleichermassen braucht, um Freiräume so zu gestalten und zu nutzen, dass sie für alle da sind.

 

 

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
349 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
107 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS STADT ZüRICH

SCL Tigers ZSC Lions
1:2 im Emmental
Jahnoah Markelo FCZ
1 Interaktionen
Bis Sommer 2030
Tramattacke
3 Interaktionen
Frau angegriffen