Viel zu oft verwenden wir unsichere Passwörter. Ein sicheres Passwort muss man sich gar nicht merken.
Symbolbild
Symbolbild - Community
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Kurze oder wiederholte Passwörter gefährden die Online Sicherheit.
  • Ein Passwort Manager ist eine Software, die Passwörter generiert und speichert.
  • Da alle Passwörter im Manager gespeichert sind, muss man sich diese gar nicht merken.

Ständig erstellen wir neue Profile und müssen neue Passwörter erstellen. Mit der Zeit sind das ganz schön viele Passwörter, die man sich merken muss. Das grösste Problem dabei: Man fängt an zu recyclen. Erstens hat dieses Recycling leider keinen Einfluss auf die Erderwärmung und zweitens und wichtiger, die Sicherheit deiner Accounts wird beeinträchtigt. Wenn jemand eines deiner Passwörter herausfindet (etwa weil Daten von Server gestohlen werden), hat diese Person Zugang zu allen Accounts.

So sind deine Passwörter sicher

Die beste Lösung heisst Passwort-Manager. In dieser Software kannst du alle deine Passwörter und Logindaten speichern. Für neue Konto kannst du automatisch ein starkes Passwort generieren lassen. Dieses musst du dir dann auch nicht merken, weil es ja im Passwort Manager gespeichert ist. Gute Passwort Manager sind 1Passwort, Lastpass oder Keepass. Diese kannst du mit deinem Browser verknüpfen und wenn du dich das nächste mal einloggen möchtest, füllt dieser sogar automatisch die Logindaten ein.

Ist das denn sicher?

Ja, denn alle Daten werden verschlüsselt gespeichert und synchronisiert. Mit einem Passwort Manager verwendest du automatisch bessere Passwörter, was all deine Profile besser schützt. Da sogar du dein Passwort nicht kennst, kannst du nicht gezwungen werden dieses zu verraten ?

Artikel geschrieben von Yvan, Gründer von SnowHaze. SnowHaze ist ein Browser, der deine Daten im Internet schützt.

Screenteaser - Yvan
Ad
Ad